 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 10:43 Titel: Computer piebst die ganze Zeit! - Was tun? |
|
|
Hallo,
bei meinem Freund piebst der Computer die ganze Zeit.
Ihr wisst schon das piebsen wenn man mehr als 3 Tasten gleichteitig drückt. Die ganze Zeit. Bieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee. Abundzu hört des mal kurz wieder auf. Aber dann weider die ganze zeit???
Bitte helft mir bzw. meinem Freund
edit:// bei dem PC handelt es sich um einen Sony Vaio PC also ein normaler PC, kein Laptop
wisst ihr welche BIOS Version die Vaio-Systeme von Sony haben
dann könnte man mal bei einer BEEP Code Tabelle nachschauen
thx
mfg Manu
Editiert durch Moderator: Unzählige, überflüssige Fragezeichen aus dem Titel entfernt. (Sebastian) |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.08.2006, 11:17 Titel: |
|
|
Verdammt ...
Ach ich lass das gleich.
Kann ein Mod oder Admin die vielen überflüsigen Zeichen rausnehmen?
Macht die Kiste auch noch was anderes ausser biepen?
Kannst du das biepen beschreiben?
Lang/Kurz oder sonst so Infos könnten helfen. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 11:24 Titel: |
|
|
sie benimmt sich ganz normal die Kiste
man kommt auf den Desktop
man kann Lieder abspielen
ICQ starten
man kann alles tun, nur es Piebst die ganze Zeit
abunzu hört es wieder so ne Stunde auf aber dann auf einmal fängt es wieder an so ca. 2-3h
wie eine Endlosschleiffe
ein durchgehendes bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb
die ganze zeit ohne Pause zwischen den "Piebs"
ja die überflüsigen Zeichen können gelöscht werden |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.08.2006, 11:32 Titel: |
|
|
Gut, das klingt doch gleich anders, der Computer läuft also.
Kann es sein, das die ? Taste klemmt?
(Ja, der Kommentar muss sein.)
Probier mal alle Tasten durch, vielleicht geht eine Wirklich nicht.
Wann beginnt das biepsen?
Beim Bios, den Startbild von Windows, auf dem Desktop?
Ist es bei Leerlauf gleich wie bei Volllast? _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2006, 11:33 Titel: |
|
|
Schon mal 'n Tastaturwechsel probiert?
(Nimm nur nicht deine, denn die scheint ja auch nicht in Ordnung zu sein )
[Edit]
Michael Frey war schneller.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 11:38 Titel: |
|
|
aber wenn eine taste hängen würde würde es die ganze zeit so machen
bep-bep-bep-bep-bep
und bei meinem freund macht es so beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
ohne pause
ununterbrochen wie eine endlosscheife
wann es zu piebsen anfängt:
immer unterschiedlich manchmal gar nicht, manchmal gleich bei Start, manchnmal wenn man ein Programm aufmacht oder einfach mittendrin mal |
|
Nach oben |
|
 |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:20 Titel: |
|
|
manchmal machen auch der bildschirme sowas (mein alter zb) _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:25 Titel: |
|
|
Vielleicht ist es ja auch ein kleiner Virus...
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:38 Titel: |
|
|
das mit dem Tastaturwechsel werde ich an meinen Freund weiterleiten
gibt es sonst noch irgendwelche mögliche Ursachen???
wisst ihr welche BIOS-Version die Sony Vaio Desktop PC's haben
thx
mfg Manu |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:40 Titel: |
|
|
@Manu:
Dies ist ein Programmierforum, du kannst beruhigt davon ausgehen, daß eine Anweisung, wie verstanden wird, auch wenn die On-Line-Hilfe gerade Off-Line benutzt werden muß
[Edit]
BIOS-Versionen lassen sich mit Everest oder Sandra ermitteln(um nur zwei zu nennen..)
Manche können auch den Bildschirm nach dem Einschalten anhalten und dort lesen.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Zuletzt bearbeitet von ytwinky am 06.08.2006, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:42 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | @Manu:
Dies ist ein Programmierforum, du kannst beruhigt davon ausgehen, daß eine Anweisung, wie verstanden wird, auch wenn die On-Line-Hilfe gerade Off-Line benutzt werden muß  |
wie meinst du das? |
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:42 Titel: |
|
|
moin,
1. des kommt wohl darauf an welches Motherboard drin ist.
2. klemm doch einfach den Piepser vom Motherboard ab...wenn sonst alles richtig funktioniert (mein Rechner hat garkeinen Piepser )
Mfg,
Neo187 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:43 Titel: |
|
|
Manu hat Folgendes geschrieben: | beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee | ..so.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:46 Titel: |
|
|
Neo187 hat Folgendes geschrieben: |
2. klemm doch einfach den Piepser vom Motherboard ab...wenn sonst alles richtig funktioniert (mein Rechner hat garkeinen Piepser )
|
wie soll ich ihn abklemmen meinst du einfach ignorieren oder was.
Das Problem ist folgendes:
ich halte eine LAN mein Freund ist auch eingeladen
udn wenn wir ungestört zocken wollen nervt das Piebsen einfach
wegen dem Motherboard:
deswegen hab ich auch gefrag welche BIOS-Version die Sony Vaio Desktop PC's haben, denn dann kann man in BEEP Coder Tabellen nachschauen |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 12:48 Titel: |
|
|
ytwinky hat Folgendes geschrieben: | Manu hat Folgendes geschrieben: | beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee | ..so.. |
ja ok
du hast recht |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 06.08.2006, 13:12 Titel: |
|
|
Darf ich was ganz allgemeines anmerken, Manu?
In diesem Forum sind wir noch rech tolerant, aber:
a) vermeide mehr als zwei "?" oder "!" hintereinander
b) bitte beschreiebe deine Probleme genau damit man dir nicht alles aus der Nase ziehn muss und das man erst nach 20 Posts überhaupt weiss worum es genau geht
c) keine Doppelposts, oben rechts über deinen Posts gibt es einen "Editieren" Button
Danke  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 06.08.2006, 13:27 Titel: |
|
|
Wenn du XP hast(oder dein Freund oder der Freund, der einen kennt usw..)
kannst du den SystemLautsprecher abschalten: Code: | 'Ä=Ž , Ö=™ , Ü=š ; ä=„ , ö=”, ü=? , ß=á ,§=õ , ©=¸
'©2006 by ytwinky, MD
'thx to oldirty for his researches and of course yetifoot
'http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=2293
'http://www.freebasic.net/forum/viewtopic.php?t=4062
'myRegSetStr(HKEY_LOCAL_MACHINE,"SOFTWARE\Yetifoot\Test", "HELLO", "Blah Blah")
Option Explicit
#include "windows.bi"
#inclib "advapi32"
#define HKEY_CLASSES_ROOT (CAST(HKEY, &H80000000)) 'Kein passing scalar...
#define HKEY_CURRENT_CONFIG (CAST(HKEY, &H80000005)) 'Fehler mehr
#define HKEY_CURRENT_USER (CAST(HKEY, &H80000001))
#define HKEY_DYN_DATA (CAST(HKEY, &H80000006))
#define HKEY_LOCAL_MACHINE (CAST(HKEY, &H80000002))
#define HKEY_PERFORMANCE_DATA (CAST(HKEY, &H80000004))
#define HKEY_USERS (CAST(HKEY, &H80000003))
Declare Function RegRead(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr) As String
Declare Sub RegWrite(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr, In_ As ZString Ptr)
RegWrite(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep", "No")
?"Beep=" &RegRead(HKEY_CURRENT_USER, "Control Panel\Sound", "Beep")
?"Eniki.."
Sleep
End
Function RegRead(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr) As String
Dim HKey_ As HKEY
Dim As Long rc, KeyData, i
Dim As DWORD t, n=512
Dim As String r, s
Dim RegBuf As ZString * 1024
Dim Out_ As ZString Ptr=@RegBuf
RegBuf=""
If RegOpenKeyEx(Root, Sub_, 0, KEY_READ, @HKey_)=ERROR_SUCCESS Then
If RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)<>ERROR_SUCCESS Then Return ""
If t=REG_SZ Then
out_[511]=0
End If
If t=REG_DWORD Then
rc=RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)
If rc<>ERROR_SUCCESS Then
RegBuf=""
Else
RegBuf=Str$(Asc(*Out_))
End If
End If
If t=REG_BINARY Then
rc=RegQueryValueEx(HKey_, Name_, NULL, @t, Out_, @n)
If rc<>ERROR_SUCCESS Then
RegBuf=""
Else
RegBuf=Left$(Str$(*Out_), n)
r=""
For i=1 To n
s=Hex$(Asc(Mid$(RegBuf, i, 1)))
If Len(s)=1 Then
r+="0"
End If
r+=s &" "
Next i
RegBuf=RTrim$(r)
End If
End If
Function=RegBuf
RegCloseKey(hKey_)
Else
Return Chr(03)
End If
End Function
Sub RegWrite(Root As HKEY, Sub_ As ZString Ptr, Name_ As ZString Ptr, In_ As ZString Ptr)
Dim HKey_ As HKEY
RegCreateKeyEx(Root, Sub_, 0, 0, REG_OPTION_NON_VOLATILE, KEY_SET_VALUE, NULL, @hKey_, 0)
RegSetValueEx(HKey_, Name_, 0, REG_SZ, In_, Len(*In_)+1)
RegCloseKey(HKey_)
End Sub
| Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Neo187

Anmeldungsdatum: 26.12.2005 Beiträge: 350 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 06.08.2006, 13:32 Titel: |
|
|
moin,
du kannst aber auch einfach den Rechner aufmachen, des Kabel vom Lautsprecher verfolgen und den Stecker auf'm Motherboard einfach rausziehen....funktioniert eigentlich immer. (Sofern der Piepser keen W-LAN und Akkus hat )
Mfg,
Neo187 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2006, 14:04 Titel: |
|
|
wo muss ich den code eingeben damit ich den system lautsprecher abschalte???
is des qbasic oder was
edit:// ok es ist freebasic. ich habe aber keinen freebasic compiler.
könntest du die .exe hochladen und den link posten. wie aktiviere ich den lautsprecher wieder??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|