Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.07.2006, 15:47 Titel: Windowsmediaplayer |
|
|
Hallo,
bitte kann mit jemand weiterhelfen ich will den windows media player im hintergrund automatisch abspielen lassen.
wie geht des?
ich ras noch aus! [/img] |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 19.07.2006, 16:02 Titel: |
|
|
Vielleicht mit
Code: | SHELL "start wmplayer.exe Datei.mp3 " |
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 19.07.2006, 16:23 Titel: |
|
|
Ich habe auch schon Musik im Hintergrund abspielen wollen...
Deshalb hat mir Jojo sein Programm DS4QB (Direct Sound 4 QBasic) empfohlen. Download auf http://www.saga-games.de.ms.
Dieses Programm ist wirklich gut, da es sich unbemerkt im Hintergrund startet. Außerdem ist die Bedienung dank des beigelegten Programms DEMO ausreichend erklärt.
Es kann glaube ich mp1, mp2, mp3, wav, mid und m3u abspielen...
Noch ein Grund:
Wenn du Windows Media Player mit SHELL startest, wird DOS minimiert und Windows geöffnet. Und meines Wissens nach ist es nicht möglich automatisch (durch einen Befehl) danach DOS wieder zu maximieren.
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 19.07.2006, 16:27 Titel: |
|
|
DS4QB ist nicht von Jojo, er hat's nur weiterentwickelt...
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 19.07.2006, 18:04 Titel: |
|
|
@jb
Ooooops...
Naja, immerhin.
Ich würd's im Moment bestimmt nicht hinkriegen...
@Degolino
Funktionierts?
Grüße, Elvis |
|
Nach oben |
|
 |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 21.07.2006, 09:39 Titel: |
|
|
danke ich werde es gleich testen |
|
Nach oben |
|
 |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 03.08.2006, 13:31 Titel: |
|
|
des geht nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Degolino
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 04.08.2006, 17:53 Titel: |
|
|
ich habe xp |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.08.2006, 18:15 Titel: |
|
|
Ist es die
Code: | SHELL "start wmplayer.exe Datei.mp3" |
Lösung oder die DS4QB Lösung?
Kannst bitte mehr Infos geben?
Welches Dateiformat?
Software Version
Fehlermeldungen
... _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 05.08.2006, 10:19 Titel: |
|
|
Beim Download von DS4QB ist das Programm DEMO.EXE eingebaut. Dort werden dir alle SUB's erläutert. Diese stehen im Programm SMALL.BAS.
DS4QB startet man demnach nicht mit SHELL, sondern mit dem SUB Sys.Start.
Dabei dürfte es eigentlich keine Probleme geben, auch unter XP nicht...
Ach, DS4QB muss im gleichen Verzeichnis wie QBasic stehen. Später, wenn du ein .EXE hast, in dessen Verzeichnis.
[edit]
Dateiformate: mp1, mp2, mp3, wav (auf jeden Fall)
[/edit]
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
|