Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

externe Programme ohne "shell"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 12:38    Titel: externe Programme ohne "shell" Antworten mit Zitat

Hi,

weiß jemand von euch wie man externe Programme aufruft, ohne den "Shell" -Befehl zu nutzen?
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal im Profiforum, REZK hat das mal mit DOS-Ints gemacht.
Warum du kein SHELL benutzen willst, ist mir allerdings unklar...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht stört ihm einfach die Ausgabe, wenn er Shell aufruft. Probier doch einfach mal:

Code:
SHELL "@programm.exe"

_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 08.09.2006, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ dazu:
Code:
SHELL "Programm.exe > NUL"
dann wird von vornherein jede Textmeldung unterdrückt. Klar, dass man textbasierte Programme so nicht mehr bedienen kann, aber für "geheime COPYs & Co." reicht das idr. aus.
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Bad_King
gesperrt


Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge: 455
Wohnort: nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nein es ist nicht wegen der Meldung. Ich will einfach ein Programm ohne "shell" starten!
_________________
Mein Server: http://gianluca.dyndns.org
(Ist meistens nur Tagsüber an)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

king01 hat Folgendes geschrieben:
Nein es ist nicht wegen der Meldung. Ich will einfach ein Programm ohne "shell" starten!
Warum? :A
Unter Q(uick)Basic gibt es nur diese Möglichkeit! Oder, falls du den Windows-Explorer meinst: Ein Doppelklick mit der Maus auf die Datei tuts auch durchgeknallt . Spaß beiseite: Unter Q(uick)Basic gibt es nur diese eine Möglichkeit, sonst keine andere!

Wenn es nicht wegen der Meldung ist, woran liegt es dann? Kannst du keine Parameter von QBasic übergeben oder was? Mensch, das wäre das Gleiche als ob man sagen würde "ich will den Beitrag in diesem Forum schreiben aber nicht auf den Antwort-Button klicken müssen. "Ich will einfach einen Beitrag ohne "Antwort"-Klick machen!" Verstehst du, was ich damit sagen will?

Sag uns, WAS dich stört, vielleicht können wir's beheben. So kommen wir leider nicht weiter...
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.09.2006, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das war der Asm Thread: -->
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2975


MfG,
rezk
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Georgp24



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 81
Wohnort: Ahlen

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

I habe leider nur diese Funktion für Powerbasic. Aber vielleicht ist sie einfach auf QBasic umzustellen oder jemand findet die ursprüngliche Version für QBasic von Ethan Winer.
Georg

Code:

FUNCTION PBEXEC (Program$,par$) STATIC
'Pbexec.bas returns an errorlevel from a shelled program with DOS EXEC Function
'Written By Ethan Winer for Microsoft Basics
'Converted to Power basic 3.0 by Gary Blydenburgh
'Errorlevel = PBEXEC(Program$,Parameter$)


  dim block as string * 14
  dim parm as string * 50
  zbuffer$=program$+chr$(0)
  lset parm$ = chr$(len(par$))+par$+chr$(13)
  lset block$ = chr$(0)+chr$(0)+mki$(varptr(parm$))+MKI$(varseg(parm$))
  dummy&=setmem(-500000)

  reg 1, &H4B00
  reg 9,varseg(block$)
  reg 4, strptr(zbuffer$)
  reg 8, strseg(zbuffer$)
  reg 2,varptr(block$)
  call interrupt &H21

  if reg(0) and 1 then
    pbexec=255 'Errorlevel is 255 for and DOS Error
    select case reg (1)
      case 1,2,3,5,8,10,11
      dummy&=setmem(500000)
      exit function
    end select
  end if

  reg 1, &H4D00
  call interrupt &H21
  pbexec=reg(1)
  dummy&=setmem(500000)

END FUNCTION
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 13.09.2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Passende Hintergrundinformationen zur zuletzt publizierten Lösung:

http://www.ctyme.com/intr/rb-2939.htm

Wahrscheinlich will king01 die Notwendigkeit, COMMAND.COM laden zu müssen, umgehen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz