Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DragonBasic

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 18:28    Titel: DragonBasic Antworten mit Zitat

Kennt sich jemand ein wenig mit DragonBasic aus?
Ich blicks nämlich überhaupt nich (auch weil enlgisch zwinkern )... happy


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

DragonBASIC, ich erinnere mich.
Ist das nicht die Sprache, mit der man den GBA programmieren kann?
Ich hatte es auch mal.
Voll nicht durchgeblickt durchgeknallt .
Aber keine Sorge- ASM erlernt man auch nicht von Heute auf morgen.

If you can english, this should be not a big problem.
If not, look at this: Link
This is a beginner's Tutorial, Part 1.
I don't now about other Tutorials; you must find it.
Do this, because you have only one part of the Tutorial, so it is not really helpful.

Ich bin mir nicht sicher, aber für die Schriftart musst du selber sorgen.
Sonst nimm einfach eine aus den Examples
durchgeknallt .
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 27.07.2006, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

raph ael hat Folgendes geschrieben:
DragonBASIC, ich erinnere mich.
Ich hatte es auch mal.
Voll nicht durchgeblickt durchgeknallt .
Aber keine Sorge- ASM erlernt man auch nicht von Heute auf morgen.


Ich find' mich auch überhaupt nicht drin zurecht...
Außerdem krieg' ich den Programmcode erst gar nicht lauffähig... schimpfen
Ehrlich gesagt stell' ich mir Assembler einfacher vor, denn das ist eine klare Sache, ohne lauter Sonderzeichen. Da kann im Prinzip alles mit PEEK und POKE machen durchgeknallt
Im übrigen gibt es für ASM einfach mehr Anlaufquellen, bei denen man bei Problemen nachfragen kann, und es ist seeeeehr schnell. DragonBasic wird eigentlich kaum benutzt, oder? happy

Wenn ich es wirklich wollte, und ein wenig Verständnis für die Programmstruktur hätte, würde mir das Erlernen sicher wesentlich leichter fallen.

In diesem Sinne: Bye, bye, DragonBasic lachen



Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz