Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 16.07.2006, 11:03 Titel: Wie finde ich heraus wie viele Txt-Dateie in einem ord. sind |
|
|
Wie finde ich heraus wie viele Txt-Dateien in einem ordner(Verzeichniss) sind?
Ich wäre euch dankbar für eure Hilfe
ich hab da irgendwas mal mit shell oder so gelesen aber ich hab keinen plan wie ich das anwenden muss
mfg Manu |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 16.07.2006, 11:20 Titel: |
|
|
Verwende den DOS-Befehl DIR:
Code: |
Verzeichnis$ = "C:\QB\"
SHELL "DIR *.TXT /b " + Verzeichnis$ + " > tmp.txt"
OPEN "tmp.txt" for input as #1
DIM Count AS INTEGER
Count = 0
DO UNTIL EOF(1)
LINE INPUT #1, Dummy$
Count = Count + 1
PRINT Dummy$
LOOP
PRINT
PRINT Count; "Textdateien gefunden."
KILL "tmp.txt"
|
DIR leitet die Namen der gefundenen Textdateien in eine externe Datei um, die du dann nur noch auslesen musst
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 16.07.2006, 11:28 Titel: |
|
|
danke für deine schnelle Antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.07.2006, 10:28 Titel: |
|
|
gibt es noch eine andere Lösung
den bie meckert er immer count ist schon belegt oder wurde doppelt belegt
danke im voraus
mfg Manu |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 20.07.2006, 11:28 Titel: |
|
|
Diese Lösung sollte doch funktionieren...
Was ist denn die genaue Fehlermeldung?
jb _________________ Elektronik und Programmieren |
|
Nach oben |
|
 |
Manu

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 174 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.07.2006, 11:52 Titel: |
|
|
zu vilele parameter - .TXT
0 Textdateien gefunden (obwohl eine drinnen ist)
Datei bereits geöffnet in Modul...
danke das du dir so viel mühe gibst mir zu helfen |
|
Nach oben |
|
 |
jb

Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
|
Verfasst am: 20.07.2006, 12:48 Titel: |
|
|
Kein Problem
Also der Code sollte jetzt funktionieren:
Code: |
Verzeichnis$ = "C:\QB\"
SHELL "DIR " + Verzeichnis$ + "*.TXT /b > tmp.txt"
F = FREEFILE
OPEN "tmp.txt" for input as #F
DIM Count AS INTEGER
Count = 0
DO UNTIL EOF(F)
LINE INPUT #1, Dummy$
Count = Count + 1
PRINT Dummy$
LOOP
CLOSE #F
PRINT
PRINT Count; "Textdateien gefunden."
KILL "tmp.txt"
|
Da waren die Argumente im SHELL-Befehl etwas verrutscht...
Zudem wird nun automatisch ein freier Kanal für die Datei gesucht.
(Kann sein, dass #1 vorher besetzt war, daher der Fehler.)
/edit: So, dank ytwinky & dreael sollte der Code jetzt endlich fehlerfrei sein...
jb _________________ Elektronik und Programmieren
Zuletzt bearbeitet von jb am 21.07.2006, 11:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 20.07.2006, 22:01 Titel: |
|
|
jb hat Folgendes geschrieben: | Kein Problem
Also der Code sollte jetzt funktionieren:
Code: |
Verzeichnis$ = "C:\QB\"
SHELL "DIR " + Verzeichnis$ + "*.TXT /b > tmp.txt"
F = FREEFILE
OPEN "tmp.txt" for input as #F
DIM Count AS INTEGER
Count = 0
DO UNTIL EOF(1)
LINE INPUT #1, Dummy$
Count = Count + 1
PRINT Dummy$
LOOP
PRINT
PRINT Count; "Textdateien gefunden."
KILL "tmp.txt"
.. |
Da waren die Argumente im SHELL-Befehl etwas verrutscht...
Zudem wird nun automatisch ein freier Kanal für die Datei gesucht.
(Kann sein, dass #1 vorher besetzt war, daher der Fehler.)
jb | Kann sein, daß der Code erst funktioniert, wenn statt Code: | ..
DO UNTIL EOF(1)
LINE INPUT #1, Dummy$
.. |
folgendes verwendet wird: Code: | ..DO UNTIL EOF(F)
LINE INPUT #F, Dummy$
.. | ..oder irre ich mich da?
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 20.07.2006, 22:20 Titel: |
|
|
Und wenn wir schon am Korrigieren sind: Ein CLOSE nach dem LOOP wäre auch kein Fehler, denn eine noch offene Datei löschen ist keine allzu gute Idee. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
|