Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bluetooth-Bot?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:06    Titel: Bluetooth-Bot? Antworten mit Zitat

Hallo! lächeln

Zuersteinmal an die Mods/Admins: ich hab' lange geschwankt, ob ich das ins Computer- oder ins Offtopic-Forum 'reinstelle. Letztendlich habe ich mich, wie man ja sehen kann, für OT entschieden. Ich will ja schließlich keinen Bot schreiben, sondern einen wieder los werden...

Alles fing vor ca. 3 Wochen an. Nach der Schule wird mal schnell ein Bild getauscht und dabei ein neuer Bluetooth-User endeckt (Name wird nicht genannt, ist ein Nickname). Naja, erstmal ignoriert - wird wohl jemand aus der Schule sein. Zuhause: derjenige ist immer noch da. Hm...wohnen ja immerhin genug Leute aus der Schule/Klasse hier. Ignoriert. Am nächsten Tag wieder nach Schule, Klingelzeichen (des Handys): es wurde eine Datei über Bluetooth empfangen - aber nicht nur einer, sondern _jeder_ der sein Handy anhatte (naja, und Bluetooth). Gleichzeitig! Dateigröße: unbekannt. Ein Öffnen der Datei schlägt fehl. Naja, vllt. irgendjemand Mist gebaut. So, aber andere berichten auch davon, dass derjenige bei ihnen zu Hause sichtbar ist. Seltsam...
So, um die Geschichte abzukürzen:
innerhalb der nächsten Tage wurden die Abstände, in denen Dateien versendet wurden immer kürzer. Aber nicht nur meine Klasse war betroffen, auch (fast) alle anderen Handybesitzer (mit Bluetooth). Egal, wo man war - im Bus, der Bahn, dem Zug. Das Handy gibt sein Klingelzeichen ab (gleichzeitig von vielen) und - oben beschriebene Datei. Es fällt ziemlich auf, da vor kurzem zum Beispiel ein Schulausflug statt fand und zum Beispiel im Zug kamen 8 Dateien, innerhalb von 30 Minuten. Jeder bekam 8 Stück. Man konnte ja, wie bereits gesagt, auch sehen, dass andere Fahrgäste ihr Handy (genervt) 'rausholten. Mittlerweile bin ich zu der Vermutung gekommen, dass das ein Bot ist (die Dateien sind komischerweise _sofort_ auf'm Handy), da alle Leute gleichzeitig empfangen. Genauer auf einen Bot auf'm Computer. Nochwas zu den Dateien selbst: sie lassen sich ja nicht öffnen und die Größe ist wie gesagt auch unbekannt. Der Dateiname ist ein buntes Wirrwarr aus Buchstaben und Zahlen, sieht so ähnlich aus wie ein MD5-Hash (nur als Beispiel). Noch genauer hab' ich dann vermutet, dass das ein Virus ist, der auf Computer bzw. modernere Handys oder PDA's abzielt. Schaden richtet das nicht an (jedenfalls nicht bei uns), aber nerven tut's ja doch recht heftig.
Nun meine Frage an euch: Kann man dagegen etwas tun, wenn ja, was?

Ich wäre euch wirklich recht dankbar,
Mao lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas gabs bei mir auch und anderen aus meiner Klasse.
Einer der Kameraden hat sein Handy (Bluetooth-Name) einfach
Zitat:
f*** dich, Mayplaya!

genannt. Der Typ Mayplaya hat danach nachgelassen.

Verrückt, aber wahr!
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

mao,
wohnt ******* bei dir in der nähe? grinsen

naja, ich kenn mich mit bluetooth nicht aus, aber kann man da
nicht eine nummer oder so ignorieren?

mfg


Editiert durch Moderator: Provokation entfernt. (A.K.)
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber es ist ein Typ (bzw. etwas) der/was mehr als 30 Dateien unbekannter Größe _auf einmal_ versendet. DAS gibt mir zu denken. Es nervt einfach - du vergisst dein Handy auf lautlos bzw. aus zuschalten, der Bot sendet wieder etwas und du musst erst wieder 'ne Erklärung dazu abgeben.
Achja, mir ist g'rade nochwas dazu eingefallen, was ich vorhins nicht schreiben konnte, weil ich's vergessen hab (grinsen):
Wir haben mal eine Notiz über Bluetooth an den Bot/Mensch versendet, Inhalt "Wer bist du?" (ich weiß, sehr sinnvoll) - nach einer ganzen Weile bekam ein Kumpel (nicht der, der sie geschrieben hatte) diese Nachricht. neutral geschockt
Noch einen Test haben wir übrigens gemacht: mehrere Kilometer weg, war dieser Nickname immer noch "sichtbar" und konnte immer noch Dateien versenden. traurig
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

wie wäre es denn einfach mit Bluetooth ausschalten und nur bei Bedarf aktivieren bzw. Sichtbarkeit ausschalten ....funzt beim Sony Ericsson T610 prima.

Mfg,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

WinterStorm hat Folgendes geschrieben:
mao,
wohnt ******* bei dir in der nähe?

Mann, ich würde dich jetzt ** **** ***********! böse


Editiert durch Moderator: Gegenprovokation entfernt. (A.K.)
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, is' aber doch recht umständlich. Funktioniert auch bei allen Handy, die Bluetooth unterstützen - aber mal kurz hin-und-her-chatten is' dann nich'. Hm, war ja bloß die Frage, ob's möglich ist, was dagegen zu tun. neutral traurig

@WinterStorm:
Nö, kannst' leider keine Nummern (ich denke mal, du meinst die Namen, die angezeigt werden) ignorieren. Das Problem ist, dass Bluetooth eben direkt P2P läuft, also von Handy zu Handy, ohne, dass irgendwo mitgeloggt wird, wann, was und von wo bzw. von welcher Nummer/welchem Namen. traurig

Naja, danke Leute, trotzdem. lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß nicht ob das funzt, aber vielleicht könntest du dem bluetooth-bot
einen virus senden, falls es funzt? der sein bluetooth deaktiviert, oder irgendwie beschädigt, ich weiß zwar nicht ob das legal is aber, naja...

edit:
ecki war ja nicht so ernst gemeint zwinkern
außerdem hab ich mich eh immer recht zurückgehalten wenns um dieses
thema ging...sry

edit2:
achso keine nummer, shit überlesen, naja dann geht das wahrscheinlich
auch nicht..

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecki



Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Mao
Bluetooth abschalten?
Handy-Dienste?

Könnte ja sein, dass es funzt. verwundert

@Neo
Da hat wohl jemand Angst bekommen ROFL
_________________
MFG,
Infection 93
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ecki hat Folgendes geschrieben:
@Neo
Da hat wohl jemand Angst bekommen ROFL


moin,

nein...da hat Jdm. einfach nur Interesse die Akkulaufzeit zu erhöhen bzw. sich solchen Mist vom Hals zu halten.

Wer seine BlueTooth-Verbindung dauernd aktiviert hat sollte sich darüber net wundern.

Mfg,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Ecki: Hab' ich oben schon geschrieben.
@Neo187:
Naja, ist halt bloß ziemlich nützlich und mein Handy kommt sowieso immer ans Ladekabel, sobald ich zu Hause bin - so hab' ich immer 'nen vollen Akku, wenn ich weg muss. lächeln
Standardeinstellung ab jetzt: Sichtbar: Abgeschalten.

/edit:
@WinterStorm:
Scherzhaft überlegt hab ich darüber auch schon, aber machen werd ich's nicht. Dies wäre ja dann auch schon wieder eine Straftat -> nein. neutral Langt mir schon zu, dass der Typ (und damit meine ich den Typen, der den Bot geschrieben hat) eigentlich wegen Belästigung ein Verfahren bräuchte...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

das ganze hört sich aber echt mehr nach'nem Virus im Handy an...BlueTooth hat im allgemeinen 10Meter Reichweite bzw. 100Meter bei freier Fläche....

Mfg,
Neo187
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht is´es ein wurm, der sich von selbst über bluetooth von jedem
verbreitet. nehmen wir an, neben dir hat jemand sein bluetooth aktiviert,
du auch. da du den virus anscheinend schon hast, verschickt er sich an deinen gegenüber usw..
vielleicht würde es helfen, wenn alle in deiner umgebung bluetooth deaktivieren, aber wie bringt man die menge zu so etwas?
oder etwas das bluetooth deaktivieren irgendwie simulieren.
wobei das vielleicht auch nur ein "VIELLEICHT" ist.
wie gesagt ich hab eigentlich keinen plan was ich da gerade geschrieben
habe, ich kenn mich mit bluetooth auch nicht wirklich aus.

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

EIGENTLICH muss man ja auch immer bevor man mit anderen Daten austauschen kann sich per PIN registrieren:

Suche nach Geräten.........*PIEP* 1 neues Gerät - "User2"

User2 in Liste "eigene Geräte" einfügen

PIN zur bestätigung eingeben.....12345

*PIEP* User1 hat Sie in seine Liste "eigene Geräte aufgenommen"....PIN eingeben......12345

PIN stimmt überein.....Verbindung hergestellt.....



erst danach kann ich anderen Personen Dinge schicken etc.

Mfg,
Neo187

P.S.: PIN => Kennwort für die beiden Benutzer, net PIN vonner SIM zwinkern
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute auch was wie Wurm oder Virus.

Nimm mal die Handy Anleitung raus und suche die Brutalle Methode "set to Factury Default" / "Zurücksetzen auf Auslieferungszustand" oder so raus.

Ich such mal einen Link von dem Ding hab ich schon irgendwo gelesen.

Edit://
Das könnte passen:
Heise Online
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Virenscanner für (Javafähige-)Handys.
http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/107559/
_________________
www.piratenpartei.de


Zuletzt bearbeitet von Devilkevin am 20.07.2006, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.07.2006, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ecki hat Folgendes geschrieben:
@Mao
Bluetooth abschalten?
Handy-Dienste?

Könnte ja sein, dass es funzt. verwundert

@Neo
Da hat wohl jemand Angst bekommen ROFL


ähhhm... es ist eigentlich ganz normal dass man bluetooth immer aushat... genau vor solchen sachen wurde schon vor 2 jahren in der screenfun(!!!) gewarnt zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Neo187, Michael Frey:
Kann auch sein. Es ist bloß seltsam, dass alle gleichzeitig die "Datei" (?) empfangen und diese sofort da ist, wenn der Statusbalken erscheint. Von Cabir habe ich auch schon gehört, aber Bluetooth-Verbindungen werden keine blockiert. neutral

@Devilkevin:
Das mit dem Viren-Scanner muss ich mal ausprobieren. Wenn's geht mal den anderen geben. lächeln

@Jojo:
Nenn uns unvorsichtig, aber wir haben's eben immer an. grinsen (Okay, mittlerweile nicht mehr - jedenfalls nicht alle.)

Danke,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das "sofort da" und "gleichzeitig" ist möglich, wenn die Datein sehr klein sind.

Das Programm kann wahrscheinlich auch den Namen der im Bluetooth Menü erscheint ändern.
Das kann auch der Grund sein, wieso dieser Nickname überall auftaucht.

Zitat:
Dateigröße: unbekannt. Ein Öffnen der Datei schlägt fehl. Naja, vllt. irgendjemand Mist gebaut.

Sobald das Programm die Steurung/Software vom Handy übernohmen hat, kann es soviel und welchen Käse es auch immer will ausgeben zwinkern .
Die Fehlermeldung ist meiner Meinung nach ein Ablenk manover genau zum Gedanken:
Zitat:
Naja, vllt. irgendjemand Mist gebaut.

führen soll zwinkern .
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 21.07.2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man nicht die Dateien auf einem PC schicken (am besten in einem Ordner ohne Ausfürrechte), und sich dort die Datei anschauen bzw. Disassemblieren.
Der Virus kann nämlich genausogut von einem PC stammen.

edit://von.mir
Wie lautet denn der Nickname?
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz