Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 18.07.2006, 12:56 Titel: CPU & Ihre Funktionen |
|
|
Hallo!
Ich wollte eigentlich mal fragen, was man alles mit der CPU machen kann.
Ich wollte so sachen wie das Blurren und ausblenden per CPU gerne wissen, also wie man das macht, und ob es nciht wietere solcher tricks gibt! _________________ Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>
Zitat: | Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler. | by DJ. Peters |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.07.2006, 20:42 Titel: |
|
|
solche funktionen werden, wenn man sie direkt von der cpu haben will, meist du 3dnow! oder MMX erledigt.
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2413
hier wurde von volta z.B. eine MMX-Funktion zum blurren erstellt. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 19.07.2006, 11:24 Titel: |
|
|
genau die meinte ich, aber ich wollte wissen, ob es nicht über die MMX noch möglich wäre mehr zu tun als nur zu blurren! _________________ Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>
Zitat: | Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler. | by DJ. Peters |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 19.07.2006, 23:09 Titel: |
|
|
für sowas gibt's ja im inet sicher handbücher... eben die referenz zu allen mmx-befehlen das kann nämlich noch viiiiel mehr! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 19.07.2006, 23:15 Titel: |
|
|
Danke!
Das Hilft mir schon mal. _________________ Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>
Zitat: | Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler. | by DJ. Peters |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 21.07.2006, 16:25 Titel: |
|
|
Als Ergänzung:
die MMX - auch die SSE2-4 - Befehle sind Befehlserweiterungen die sich zu 99% nur auf große Datenmengen (Multimedia, Grafik etc.) anwenden lassen.
Damit kann man als Einzelbefehl kaum etwas anfangen oder beschleunigen.
Einen kleinen Überblick kannst du dir hier verschaffen: http://volta.freebasic.de/asm_ref/MMX.html
Gruß Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|