Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Downloadzeitrechner Version3

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 108
Wohnort: NRW, Rietberg

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 13:32    Titel: Downloadzeitrechner Version3 Antworten mit Zitat

Hi, ich stelle euch hiermal meinen praktischen Downloadzeitrechner vor.
Der errechnet die benötigte Zeit für Downloads( Ideal für Leute mit langsamen Internet)

Ihr gebt die Verbindungsgeschwindigkeit in kb/s ein und die
Dateigröße in Mb

Ich hoffe er gefällt euch. Postet eure Meinung und Verbesserungsvorschläge.

Laden könnt ihr in Hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fände eine Ausgabe der benötigten Downloadzeit so besser:

Der Download einer %% MB (bzw. KB oder Byte) großen Datei benötigt bei einer Geschwindigkeit von %% kb/s %% Tage, %% Stunden, %% Minuten und %% Sekunden.
Wenn du die Angaben, die null sind, weglässt, wäre es noch besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hm...ich hab mir dein Programm zwar nicht angesehen, aber ich find's (sorry) irgendwie sinnlos. Kann sein, dass es nur für mich so ist. Ich hab zwar ISDN, aber dann benutze ich die Downloadfunktion von Firefox. Da zeigt's mir die (verbleibende) Zeit gleich mit an und die aktuelle Verbindungsgeschwindigkeit, sowie eine Fortschrittsanzeige. Dein Programm wird dadurch ungenau, da die Verbindungsgeschwindigkeit schwankt. Bei DSL dürfte das nicht so _das_ Problem sein, bei ISDN kanns sich dann aber schonmal über 1 Stunde verlängern. So könnte mir das bloß als ungefährer Richtwert dienen. neutral

Wenn du dann mal weiter bist kannst du ja evtl. ein Downloaderprogramm draus machen? Das Problem bei Firefox (und anderen Browsern) ist es, dass das Hauptfenster geöffnet bleiben muss, wenn ich etwas 'runterlade. Dafür gibt's zwar Programme, aber es wäre auf jeden Fall nützlicher. lächeln

Trotzdem noch viel Spaß damit,
Mao lächeln
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mao hat Folgendes geschrieben:
Das Problem bei Firefox (und anderen Browsern) ist es, dass das Hauptfenster geöffnet bleiben muss, wenn ich etwas 'runterlade. Dafür gibt's zwar Programme, aber es wäre auf jeden Fall nützlicher. lächeln

Du kannst auch nur das downloadfenster offen lassen und das Hauptfenster schließen zwinkern

Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 108
Wohnort: NRW, Rietberg

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nun, Internet Verbindungschwankungen kann ich nicht eingeben!


@Mao

Wenn du jetzt 700Mb laden willst und vorher weißt, das das z.B. bei ner Geschwindigkeit von 7kb/s ca. 28 Stunden dauert also 1 Tag , kannst du dir überlegen wann du den 1Tag lang laden lässt!!
Das sind alles nur ca. Werte!

@Pille
Ich weiß njicht wieso, aber die werden trotzdem angezeigt, ich poste mal den Source Code:
Is in FreeBBasic geschrieben, wenn einer weiß wie das geht bitte sagen wie!!:
Code:
Color 2,0

Do
    Print "Downloadzeitrechner,Eingabe von ende bei Groesse beendet das Programm nach Tastendruck"
   
    Input "Geschwindigkeit(kb/s)";dg
    Input "Groesse(mb)";eingabe$ 'das $ sagt aus, dass das ne text variable ist
    If eingabe$="ende" Then Exit Do 'springt aus der do:loop-schleife hinten raus
    dv=Val(eingabe$) 'wandelt eingabe$ in einen zahlenwert um und speichert diesen dann in der zahlenvariable dv           
   
   
   
    dv = dv * 1024
   
    t=dv/dg
   
   
   
    If t > 3599 Then h=t/3600
   
    If h >24 Then d=h/24
    Print "Der Download benoetigt";d;"Tag(e)"
    Print "Der Download benoetigt ca.";h;"Stunde(n),"
   
   
   
   
    If t >59 And t < 3600 Then m=t/60 'Minuten
    Print "Der Download benoetigt ca.";m;"Minute(n)"
   
    If t <60 Then s=t
    Print "Der Download benoetigt ca.";s;"Sekunde(n)"
   
   
Loop

Sleep

'Copyright : Christoph Schwentker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du ne if abfrage hast mit mehreren anweisungen, dann musst du die anweisungen zwischen if und end if schreiben... (Ich weiß nicht ob das in FB so ist aber in C++ ist es so bzw so ähnlich)

Code:
IF ***** Then

Anweisung1
anweisung2

End if


bitte steinigt mich nicht, wenns nicht stimmt grinsen
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird keiner gesteinigt, nur geköpft. grinsen

@Christoph: Jetzt fühl dich bitte nicht beleidigt, aber ich finde es etwas übertrieben, bei einem
1KB-Programm von einem Projekt zu sprechen und auch direkt ein Topic dafür aufzumachen...

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Christoph



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 108
Wohnort: NRW, Rietberg

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nunja, ich dachte, das das halt ganz praktisch ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.07.2006, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

@Christoph:
Es ist mir sehr wohl bewusst, dass das nur Zirka-Werte sind. Aber dafür schreib ich mir kein Programm, sondern nehm - wenn überhaupt - 'nen Taschenrechner/den Windowstaschenrechner. In dem Sinne kann ich mich jb nur anschließen...
Außerdem hat man als 3-Jahre-ISDN-User langsam ein Gefühl, dafür, wie lange ein Download von xxx-Megabyte dauert. durchgeknallt
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 11.07.2006, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ... sagen wir mal so ... > das hier < wundert mich ein bisschen. grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 14.07.2006, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

So, Christoph, ich hab mal deinen Downloadzeitrechner ein bisschen überarbeitet (Unsinnige Kommentare rausgeschmissen, ein paar dazu gegeben,ein paar sachen geändert und Die Kommentare alle schön in eine reihe gesetzt!.)

Code:

dim as ulongint kps,d,h,m,s                         'ulongint oder uinteger reichen, da die downloadgeschwindigkeit nicht negativ sein kann.
dim as single dv,t
dim as string eingabe,kpss
Color 2,0

Do
    Print "Downloadzeitrechner,Eingabe von 'Ende' bei Groesse  oder Geschwindigkeit beendet das Programm nach Tastendruck"
   
    Input "Geschwindigkeit(kb/s)";kpss
    If instr(lcase(kpss),"ende") then exit do       'Sollte das Wort 'ende' irgendwo vorkommen dann beende die Schleife.
    Input "Groesse(mb)";eingabe
    If instr(lcase(eingabe),"ende") then exit do    'Sollte das Wort 'ende' irgendwo vorkommen dann beende die Schleife.
                                                    'lcase() wird benötigt damit auch bei 'Ende' oder 'EnDe' beendet wird.
                                                   
    dv=Val(eingabe)                                 'der Zahlenwert aus eingabe wird in dv gespeichert       
    kps=val(kpss)                                   'Das gleiche wie oben nur mit kpss
    dv = dv * 1024                                  '1024 kb=1 mb, also mit 1024 multiplizieren um auf kb zu kommen.
   
    t=dv/kps                                        'Die totalbenötigte Zeit in Sekunden in t speichern.
   
   
   
    d=t\86400:t-=d*86400                            'Ein Tag hat 86400 Sekunden.
    h=t\3600 :t-=h*3600                             'Eine Stunde hat 3600 Sekunden.
    m=t\60   :t-=m*60                               'Eine Minute hat 60 Sekunden.
    s=t                                             'Den Rest (Sekunden) in s speichern.
    Print "Der Download benoetigt ca. ";
    if d>0 then Print d;" Tag(e), ";
    if h>0 then Print h;" Stunde(n), ";
    If m>0 then Print m;" Minute(n), ";
    If s>0 Then Print s;" Sekunde(n)";
    Print
    Print "Bitte Any-Key druecken."                 'Erinnerung an 'Please press the any-key
    getkey                                          'Warte auf Tastatur-Anschlag.
    cls                                             'Lösche vorhergehendes auf dem Bildschirm/Konsolenfenster.
   
Loop
'Copyright : Christoph Schwentke
'Cleanup und Erneuerungen by psygate
[/quote]
_________________
Danke an Volta für seine großartige MMX_fade function. *verneig*
Personal-DNA:
<script src="http://personaldna.com/h/?k=qtrCFboSuCOpFrX-OI-AADBA-f78d&t=Free-Wheeling+Leader">
</script>


Zitat:
Das Forum für den zum QBASIC kompatieblen open soure FreeBasic Kompiler.
by DJ. Peters
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz