Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Kleiner Tutorial-Hinweis

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 18:17    Titel: Kleiner Tutorial-Hinweis Antworten mit Zitat

Im Oma-Tutorial gibt's 3 neue Kapitel:
Container I: Listen
Container II: Hash-Listen
Objektverarbeitende Progammierung mit Freebasic

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Äähh,
der Titel "Programmieren für Oma" und gleich im ersten Teil "Der Commodore C16" haben mich, gelinde gesagt, nicht sehr Neugierig auf den Rest gemacht.
Wach geworden bin ich dann aber im 3. Teil .
und der hat mir dann sehr gut gefallen grinsen
Alles drin was man so für vernünftiges Arbeiten mit freeBASIC braucht und mehr...
Wenn du es erlaubst würde ich gerne auf meiner HP einen Link zu diesem 3.Teil anlegen.

Gruß Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 05.07.2006, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Volta!

Klar! Finde ich toll, wenn du darauf verlinkst!

C16: Das haut jemanden, der nicht blutiger EDV-Anfänger ist, natürlich nicht vom Sockel. Die Grundidee des Tutorials ist, eine extrem niedrige Einstiegsschwelle für Anfänger anzubieten. Ob das allerdings mit dem C16 die richtige Methode war, weiss ich auch nicht. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich einen alternativen, geraffteren Teil 1/2 auf der Basis von FB anbieten.

Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz