Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Mauszeiger zeitweise ausblenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tr4viz



Anmeldungsdatum: 01.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 16:55    Titel: Mauszeiger zeitweise ausblenden Antworten mit Zitat

Hallo,

ich benutze für mein QBasic Programm die Mauseroutine wmouse aus dem Mausroutinenpacket.
Ich benötige nun die Funktion, dass ich die Maus teilweise ausblenden kann und danach wieder einblenden kann. Ich habe es leider nicht geschafft diese Funktion zu finden. Bei anderen Mausroutinen aus diesem Packet ist dies auch sehr einfach möglich, indem z.B. mouseshow auf 0 oder 1 gesetzt wird. Ich würde nun allerdings gerne die wmouse Routine verwenden.
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du bitte noch einen Link zu diesem Mausroutinenpaket machen?
Ich finde es im moment nicht.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Mausroutinen-Pakete brauche ich überhaupt nicht - CALL INTERRUPT(&h33, ..) ist mein Freund und Helfer... ;-)

INT 33h, AX=0002h blendet normalerweise den Mauszeiger aus. Siehe

http://www.ctyme.com/intr/rb-5958.htm

Mit INT 33h, AX=0001h kann er wieder aktiviert werden.

Ansonsten Herumspiel-Beispielprogramm von mir:

http://www.dreael.ch/QB/MAUSDEMO.BAS

2 praktische Mausanwendungen dazu:

http://www.dreael.ch/QB/mini_des.zip
http://beilagen.dreael.ch/QB/MALPROG2.ZIP
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Frey hat Folgendes geschrieben:
Kannst du bitte noch einen Link zu diesem Mausroutinenpaket machen?
Ich finde es im moment nicht.


gibts auf qbasic.de, is ja wohl klar, wo das ist zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 01.07.2006, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hab das ASM-Prog in wmouse mal disassembliert.
Mit folgendem Aufruf kannst du den Mauszeiger ausschalten:
Code:

MouseDriver 2, 0, CX%, dx%, lb%, RB%, 0


Und wieder einschalten mit:
Code:

MouseDriver 1, 0, CX%, dx%, lb%, RB%, 0


MFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Tr4viz



Anmeldungsdatum: 01.07.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 04.07.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank
es funktioniert jetzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz