Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tr4viz
Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.07.2006, 16:55 Titel: Mauszeiger zeitweise ausblenden |
|
|
Hallo,
ich benutze für mein QBasic Programm die Mauseroutine wmouse aus dem Mausroutinenpacket.
Ich benötige nun die Funktion, dass ich die Maus teilweise ausblenden kann und danach wieder einblenden kann. Ich habe es leider nicht geschafft diese Funktion zu finden. Bei anderen Mausroutinen aus diesem Packet ist dies auch sehr einfach möglich, indem z.B. mouseshow auf 0 oder 1 gesetzt wird. Ich würde nun allerdings gerne die wmouse Routine verwenden.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.07.2006, 21:19 Titel: |
|
|
Michael Frey hat Folgendes geschrieben: | Kannst du bitte noch einen Link zu diesem Mausroutinenpaket machen?
Ich finde es im moment nicht. |
gibts auf qbasic.de, is ja wohl klar, wo das ist  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
A.K.

Anmeldungsdatum: 02.05.2005 Beiträge: 467 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 01.07.2006, 23:04 Titel: |
|
|
Hi,
hab das ASM-Prog in wmouse mal disassembliert.
Mit folgendem Aufruf kannst du den Mauszeiger ausschalten:
Code: |
MouseDriver 2, 0, CX%, dx%, lb%, RB%, 0
|
Und wieder einschalten mit:
Code: |
MouseDriver 1, 0, CX%, dx%, lb%, RB%, 0
|
MFG A.K. _________________
http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU* |
|
Nach oben |
|
 |
Tr4viz
Anmeldungsdatum: 01.07.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.07.2006, 19:10 Titel: |
|
|
vielen Dank
es funktioniert jetzt |
|
Nach oben |
|
 |
|