Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 05.07.2006, 19:29 Titel: Projektfenster schließen mit dem X |
|
|
Wenn man seinen code als exe-datei vorliegen hat, dann kann man das Fenster nicht mit einem klick auf schließen icon (windows x) schließen.
Mit welchem code kann ich das einbringen das man auch das x-icon benutzen kann ? (Windows und Linux) |
|
Nach oben |
|
 |
oldirty

Anmeldungsdatum: 04.08.2005 Beiträge: 65
|
Verfasst am: 05.07.2006, 19:59 Titel: |
|
|
Hallo,
beim drücken auf das "x" wird der Tastecode Chr$(&HFF,&H6B) oder chr$(255)+"k", dieser entspricht Alt-F4 an das zu schließende Fenster gesendet.
Kannst du mit inkey$ abfragen.
Siehe in der Befehlsreferenz unter Screen(Grafik). |
|
Nach oben |
|
 |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 06.07.2006, 14:40 Titel: |
|
|
Ich habs so pobiert:
c=INKEY$
IF c=Chr$(&HFF,&H6B) THEN END
(vor einer Input Anweisung)
Aber es klappt nicht. Wie mache es es richtig ("c" habe ich als text string definiert.) |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 06.07.2006, 14:46 Titel: |
|
|
So geht es:
Code: | Dim Eingabe As String
Screen 12
Do
Eingabe = Inkey$
Select Case Eingabe
Case Chr(255) + "k"
End
End Select
Loop |
Input musst du in dieser Schleife übrigens komplett rauslassen, da es die Ausführung des Codes anhält, bis der Benutzer mit <<Enter>> bestätigt und somit nicht mehr während der Eingabe überprüft, ob <<Schließen>> gedrückt wurde.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass du eine Texteingabe vom Benutzer erwartest oder zumindest einzelne Tastendrücke auswerten willst, sodass ich hier eine Select Case-Abfrage verwendet habe, die du dann mit weiteren Überprüfungen ausstatten kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 06.07.2006, 15:36 Titel: |
|
|
Am besten wäre wenn ich diese anweisung "wenn der benutzer auf x klickt dann schließen" als unterprogramm definieren könnte, das unabhängig vom "eigentlichen" Code im Hintergrund läuft (soll jederzeit aktiv sein also mann soll jederzeit mit dem x beenden können). Wie kann ich sowas relaisieren ? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 06.07.2006, 15:54 Titel: |
|
|
Das wird nicht so einfach gehen.
Du könntest zwar einen 2. thread machen, doch ich glaube, wenn der mainthread blockiert, dann bringt das nichts.
Wenn du aber nur input as blockierenden befehl hast, dann kannst du einfach inkey verwednen und ne eigene input routine schreiben. |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 06.07.2006, 18:48 Titel: |
|
|
Wieso das denn?
Dadurch machst du dir den Code nur unübersichtlich.
Du kannst die Auswertung des Tastendrucks natürlich ein eine Funkion machen, was ich auch machen würde, aber einen unabhängigen Thread zu erstellen finde ich nicht gut.
Der Sub könnte dann so aussehen:
Code: |
Declare Sub BenutzereingabeVerwalten()
Sub BenutzereingabeVerwalten()
Dim Eingabe As String
Eingabe = Inkey$
Select Case Eingabe
Case Chr(255) + "k"
End
End Select
End Sub
Do
' Hier können Animationen & Co. durchgeführt werden.
BenutzereingabeVerwalten()
Loop
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 06.07.2006, 19:19 Titel: |
|
|
Ja, ich hab ja gesagt, das wird wahrscheinlich eh nichts bringen. Aber er MUSS die input routine ersetzen, sonst wird das nichts  |
|
Nach oben |
|
 |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 06.07.2006, 19:52 Titel: |
|
|
@ Dominik: Ich habe versucht deinen Code in mein Programm einzubauen aber irgendwie bewirkte er nichts.
also so Code: | Declare Sub BenutzereingabeVerwalten()
Sub BenutzereingabeVerwalten()
Dim Eingabe As String
Eingabe = Inkey$
Select Case Eingabe
Case Chr(255) + "k"
End
End Select
End Sub
Do
[Meinen Programmcode mit INPUT, SLEEP etc.]
Loop
|
und Zitat: | aber einen unabhängigen Thread zu erstellen finde ich nicht gut.
| Wiso? Zu kompliziert?
Zitat: | Aber er MUSS die input routine ersetzen, sonst wird das nichts | Durch was denn bitte ??? INPUT ist sher wichtig in meinem Programm.
Hmm wenn ich es richtig verstehe ist mein Vorhaben mit der dem ständig aktiven Paralell-unterprogramm fast aussichtslos oder wie ?? |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 06.07.2006, 19:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat: | aber einen unabhängigen Thread zu erstellen finde ich nicht gut.
| Wiso? Zu kompliziert? |
Zu Fehleranfällig.
Wenn der Zweite Thread das Programm beim Speichern von wichtigen Daten abschiesst, gibt es ärger.
Kann eigentlich Thread 2 den ersten Thread schliessen (und wie, END kann ich mir nicht Vorstellen in diesem Fall)?
Da bin ich mir nicht mal sicher.
Zitat: | Zitat: | Aber er MUSS die input routine ersetzen, sonst wird das nichts |
Durch was denn bitte ??? INPUT ist sher wichtig in Meinem Programm. |
Kein Problem, du Programmierst die Input Routine Einfach mit Inkey nach und baust auch gleich das mit dem ALT F4.
Dann ersetzt du jeder Input Verwendung mit deiner eigenen Funktion/Subroutine und Fertig.
Edit:
Zitat: | @ Dominik: Ich habe versucht deinen Code in mein Programm einzubauen aber irgendwie bewirkte er nichts. |
Das ist auch nur ein Dummy, eine Sub die ohne Funktion ist und nur als Beispiel dient wie du anfangen kanst . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 06.07.2006, 20:04 Titel: |
|
|
Hier mal ein Beispiel, wie eine input ersatz routine geht.
Code: |
Dim As String text, inky
Do
Do 'die schleife ersetzt deine input routine
text=""
inky=inkey
Select Case inky
Case Chr(13) 'enter
Exit Do
Case Chr(27),Chr(255)+"k" 'escape taste, X-button
'eventuell daten speichern
end
Case Chr(8) 'backspace taste
text=Mid(text,1,Len(text)-1)
Case Else
text+=inky
End Select
Sleep 5,1
Locate 1,1: Print text
Loop
Print "Sie haben dieses text eingegeben: ";text
Loop
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 06.07.2006, 21:12 Titel: |
|
|
vor einiger zeit habi ch für die qb-city auch eine input-routine geschrieben, die kannst du nach belieben ergänzen hab nicht mit fb getestert,sollte aber keine allzugroßen probleme bereiten
http://storm-master.dreael.ch/uploaded/program/112_31.zip
ich hoffe, du kannst sie direkt runterladen! wenn nicht, einfach in der qb-city anmelden  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|