ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 02.07.2006, 08:39 Titel: Dateigrößen mit Rekursion |
|
|
Hi,
Dateigrößen auszugeben ist kein Problem.
Dateigrößen in Byte auszugeben, kann zu unübersichtlichen Zahlen führen.
Es ist praktischer, sie gleich mit der zugehörigen Bezeichnung zu versehen.
So geht das..
Natürlich sind Return.. und Function.. gleichbedeutend, nur ist der Unterschied:
Return liefert den fertigen Ausdruck
Function bedeutet: weiterberechnen
(Das ist natürlich nur ein Vorschlag für eigene Verwendungen )
Praktisch ist die ArrayInitialisierung für sb(..)
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|