Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Aklib 1.5 CHAIN Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 19:58    Titel: Aklib 1.5 CHAIN Problem Antworten mit Zitat

I have created 2 files. In the first file i have write:

Code:

CALL XSCREEN (&H111)
CALL SET.PICTURE (0, 0, "C:\WINDOWS\TEMP\WORLD.BMP")
DO
LOOP WHILE INKEy$=""
CHAIN "C:\WINDOWS\TEMP\BEGIN.BAS"


in the second file i have write:

Code:

CALL XSCREEN (&H111)
CALL SET.PICTURE (0, 0, "C:\WINDOWS\TEMP\END.BMP")


>My problem is, in the second file, "CALL XSCREEN" is in error...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

in the second file, which error is reported? Can you post the error-message?

WFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Why do you call the XSCREEN-Function twice? I think one will do, too....

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

the second XSCREEN-call in the second file is necessary.
At the Chain-Command, QB erase all existings variables; but XSCREEN is dependent on initial-vars otherwise the graphic-routines don't work.

WFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Well, I assumed AKLIB uses sort of COMMON SHARED variables...

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

I have not understood, me fairies an example?? lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 22.06.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

fairies?
Zitat:
dict.cc translated that with "Elfen"? lachen


Can you post an error-message from your program when the error raised? You can ignore the posts after the startthread. These posts are general topic to the ak-lib.

WFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Excuse me, but i want an example...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

The Error in qbasic is:

Zitat:

Illegal function call

In Quick library module: AK15NK

At offset: A292 ERL: 13600
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 23.06.2006, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

hm, this errormessage is not meaningful.

Can you test the second picture alone? Maybe the second Picture ("end.bmp") has an dataerror inside.
Which width has the second picture in pixel and is it a 256c-pic or a RGB-colored pic? (16,7M colors)
The error can raised by a low-memory-problem.

WFG A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 24.06.2006, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Why, in the second file, i kill XSCREEN and not report error?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 24.06.2006, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

you mean, if you deactivate the XSCREEN-Call in the second file, than the error not raised?


wgf A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 25.06.2006, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Yes...but the bitmap, in the second file, not appears... weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.K.



Anmeldungsdatum: 02.05.2005
Beiträge: 467
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 25.06.2006, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

that the second pic not appears is a problem with variable-takeover at the chain-command. Look therefore at the threads after your startthread.
With the AK-LIB V1.5 its impossible to make a chain.

The alternativ is the AK-LIB V1.6. There you can without problems do a CHAIN.
BUT, the V1.6 is only a TEST-Version. The documentation of this version is not ready but you can use it like the V1.5.
The only thing that you care is that ALL color-variables now NOT INTEGER(%) but LONG(&).
Furthermore now you have 16,7Mc-Modes. For the modenumbers look here:
http://www.iconsoft.de/?show=aklib_hilfe

ak16test.qlb Download:
http://www.iconsoft.de/temp/ak16test.qlb

wfg A.K.
_________________

http://forum.IconSoft.de
http://www.pnpbb.de - hol dir jetzt dein eigenes kostenloses Forum *NEU*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Otacom



Anmeldungsdatum: 18.06.2006
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 27.06.2006, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wow, thank you very much... happy happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz