Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NoNoob
Anmeldungsdatum: 17.07.2005 Beiträge: 14 Wohnort: Lüdenscheid
|
Verfasst am: 08.06.2006, 16:33 Titel: Downloader Schreiben...Wie ? |
|
|
Hallo Leute,
ich möchte gerne einen Downloader Programmieren der von einer bestimmten INet seite dateien runterlädt, nein kein tool was einfach die daten i-welcher werbseiten klaut sondern eins was auf meinen server (hier nenn ich ihn mal www.beispiel.de) auf ein bestimmtes verzeichnis (/downloads/) zugreifen soll. Welche Datei runtergeladen werde soll soll durch ein Script File gelesen werden welches vielleicht noch ein paar infos zu dem file enthält wie z.B. autor, größe, datum usw.
Beispiel:
User lädt script file runter (download1.scr, scr steht nur für script hat nix zu sagen, das file brauch nich kodiert zu sein). In der scirptfile steht das die download.zip runtergeladen werden soll...
user startet downloader, gibt zum starten des scripts download1.scr ein, programm lädt script, zeigt ggf. noch infos an, und lädt die datei von www.beispiel.de/downloads/download.zip runter. Die Adresse soll dem User verborgen bleiben...
Wie realisiert man sowas? Thx im Voraus _________________ www.mods-connexxion.de |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 08.06.2006, 16:38 Titel: |
|
|
das einzige, was du von websites runterladen kannst ist das, was du auch im browser sehen kannst. Was anderes kannst du auch mit nem eigenen programm nicht abfragen.. um ein ganzes verzeichnis runterzuladen muss der browser dir vorher die inhalte mitteilen und das macht er meistens nicht sondern zeigt dir eben ne bestimmte website an, ihn zum inhaltsverzeichnis zu zwingen geht nicht.
achso ansonsten schau dir mal winsock an, forensuche zB, auf wikipedia mal den artikel zum HTTP durchlesen, damit müsstest du das dann machen. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
DOSe aka EXP-S

Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 08.06.2006, 17:16 Titel: |
|
|
Ich hatte eben mal versucht ne API anwendung von meinen VB Progs zu übersetzen, leiderfehlt FB noch die HeaderDatei zu der API die müsstest dir noch besorgen oder wer anders schreibt die.
Ansonsten sollte dich der Code weiter Bringen können.
Code: | Declare Function URLDownloadToFile Lib "urlmon" _
Alias "URLDownloadToFileA" ( _
ByVal pCaller As Long, _
ByVal szURL As String, _
ByVal szFileName As String, _
ByVal dwReserved As Long, _
ByVal lpfnCB As Long) As Long
Dim lR As Long
Dim sURL As String
Dim sFile As String
sURL = "http://file.zip"
sFile = "C:\file.zip"
lR = URLDownloadToFile(0, sURL, sFile, 0, 0)
If lR = 0 Then
Print "Download erfolgreich!"
Else
Print "Fehler beim Download!"
End If |
Compiler output:
C:\FreeBasic\bin\win32\ld.exe: cannot find -lurlmon
achja und die API Funktion is erst seit NT 2k XP vorhanden soweit ich weiß.
aber wie gesagt muss noch die Header zur API gecodet werden.
Greez DOSe _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 08.06.2006, 18:47 Titel: |
|
|
@DOSe
Ich warne dich im Voraus:
Ein Visual Basic String ist kein Freebasic String!
In der Regel sollte es aber mit ZString gehen.
Ich versuch gleich das Ding zum laufen zu bekommen .
Edit:
Viel Spass damit :
Code: | Dim URLDownloadToFile as function (_
ByVal pCaller As Long, _
ByVal szURL As zString ptr, _
ByVal szFileName As zString ptr, _
ByVal dwReserved As Long, _
ByVal lpfnCB As Long) As Long
Dim lR As Long
Dim sURL As String
Dim sFile As String
library = dylibload( "urlmon.dll" )
URLDownloadToFile = dylibsymbol( library, "URLDownloadToFileA" )
? library
sURL = "http://mypage.bluewin.ch/OpenDize/privat.html"
sFile = "C:\test.htm"
lR = URLDownloadToFile(0, sURL, sFile, 0, 0)
If lR = 0 Then
Print "Download erfolgreich!"
Else
Print "Fehler beim Download!"
End If
sleep |
Edit 2:
Da der Code trivial ist, unter liegt er keinem Schutz.
Veröffentlicht auch unter http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_Diverses. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
DOSe aka EXP-S

Anmeldungsdatum: 05.07.2005 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 08.06.2006, 19:04 Titel: |
|
|
Michael Frey hat Folgendes geschrieben: | @DOSe
Ich warne dich im Voraus:
Ein Visual Basic String ist kein Freebasic String!
In der Regel sollte es aber mit ZString gehen.
Ich versuch gleich das Ding zum laufen zu bekommen .
|
Hachja da war ja was -gg- ich muss mich auch erst wieder eincoden hatte schon arg lange nichts mehr gemacht.. wenn der Code funzt, kannste ihn ja bei www.fbarchiv.de eintragen
greez DOSe _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 08.06.2006, 21:24 Titel: |
|
|
Hi Michael,
eigentlich wollte ich son Ding machen und habe im englischen Forum gestöbert, weil da sind manchmal so tolle Sachen und ich bin da sowieso oft und..
..ich war ganz stolz, als ich den Link gefunden hatte und dachte, daß das noch keiner kennt..
Daß ich den Link gepostet habe sollte keine Kritik sein, wie denn auch?
Wenn ihr beide dieselbe API-Funktion benutzt, müssen sich die Programme ähneln, alles andere wäre eher seltsam.
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
NoNoob
Anmeldungsdatum: 17.07.2005 Beiträge: 14 Wohnort: Lüdenscheid
|
Verfasst am: 20.06.2006, 13:58 Titel: |
|
|
Code: | Dim URLDownloadToFile as function (_
ByVal pCaller As Long, _
ByVal szURL As zString ptr, _
ByVal szFileName As zString ptr, _
ByVal dwReserved As Long, _
ByVal lpfnCB As Long) As Long
Dim lR As Long
Dim sURL As String
Dim sFile As String
library = dylibload( "urlmon.dll" )
URLDownloadToFile = dylibsymbol( library, "URLDownloadToFileA" )
? library
INPUT FILENAME$
sURL = "http://www.URL.com/verzeichnis/", FILENAME$
sFile = FILENAME$
lR = URLDownloadToFile(0, sURL, sFile, 0, 0)
If lR = 0 Then
Print "Download erfolgreich!"
Else
Print "Fehler beim Download!"
End If
sleep |
so wollte des mal umschreiben das das man den filename selber eingeben muss. Hoffe meinen "code" kann man verstehen. Was muss ich machen damit des funzt!?
ich endschuldige mich noch mal wegen meinem namen...  _________________ www.mods-connexxion.de |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
|