 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
r3001
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge: 137 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.06.2006, 23:03 Titel: Notebookfestplatte defekt? Brauche Rat! |
|
|
Hallo!
Ich habe seit ca. 2 Tagen ein Problem mit meinem Notebook. Es ist ein Gericom Blockbuster² und besitzt eine TOSHIBA MK8025GAS-Festplatte, welche auf 3 Partitionen aufgeteilt ist (WinXP, Spiele und Sonstige Daten).
Ich habe vor ungefähr 2 Tagen normal mit meinem Notebook gearbeitet (mit VS2005 herumgebastelt und noch ein Worddokument offen gehabt) und dabei Musik gehört (wie die Tage zuvor auch), bis ich bemerkte, dass die Musik langsam stockte bzw. ruckelte. Ich machte mir nichts draus und habe die Musik (besser gesagt Winamp) ausgeschaltet. Am nächsten Tag habe ich es noch einmal probiert, und war überrascht: es ruckelte immer noch. Ich hatte versucht, ob Videos ebenfalls diese Probleme hatten und tatsächlich: auch diese hatten Probleme. Aber nicht nur das, auch miene Programme laufen ziemlich langsam und es kann schonmal vorkommen dass ein Programm keine Rückmeldung besitzt. Ich habe gleich die Standardmaßnahmen ergriffen, und sofort alle Tempordner bereinigt, defragmentiert, Virenscan gestartet (AntiVir) und Registry bereinigen lassen (HDCleaner). Auch dies hat nicht viel gebracht. Ich schaltete den Rechner danach aus, da es schon spät war.
Am darauffolgenden Tag (heute) traten die selben Probleme auf und ich habe im Internet nach einigen Lösungen gesurft. Leider fand ich nicht wirklich brauchbares und so habe ich nach einem Diagnosetool für meine Platte gesucht. Ich fand auch eines (SeaTools, welches auch für andere Platten als Seagate geeignet ist) und so ließ ich es den Tag durch laufen. Voller Erschrecken musste ich feststellen, dass die 1. Partition (wo Windows drauf ist) den Datenstrukturtest zwar bestanden hat, aber mit kritischen Fehlern. Den SMART-, 90-Sekunden- und den Oberflächentest hat es jedoch bestanden. Das Laden von Windows dauert auch eine Ewigkeit manchmal und wenn ich Daten von den einzelnen Partitionen kopiere, kann dies länger dauern. Der Oberflächentest des Diagnosetools hat auch fast 6 Stunden gebraucht (kann aber auch normal sein). Außerdem kommt es mir so vor, als ob der Bootvorgang (noch bevor Windows startet) wesentlich länger dauert.
Was würdet ihr raten, was man tun könnte? Eine Formatierung möchte ich bei Möglichkeit vermeiden.
Danke schonmal im Voraus!
R |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 16.06.2006, 09:42 Titel: |
|
|
Klingt eigenartig.
Zitat: | Den SMART-, 90-Sekunden- und den Oberflächentest hat es jedoch bestanden. |
Wahrscheinlich also kein Hardware Fehler.
Zitat: | er Oberflächentest des Diagnosetools hat auch fast 6 Stunden gebraucht (kann aber auch normal sein). |
Keine Sorge:
Das kann, jenach Festplatten grösse und Geschwindigkeit, dauern.
Zitat: | Voller Erschrecken musste ich feststellen, dass die 1. Partition (wo Windows drauf ist) den Datenstrukturtest zwar bestanden hat, aber mit kritischen Fehlern. |
Hat diese Software auch eine Reperatur versucht?
Weisst du welches Dateisystem welche Partition hat?
Abgeschossene FAT Partionen sind häufiger als Abgeschossene NTFS Partionen.
Also:
Welches Dateisystem (FAT oder NTFS) auf welcher Partition?
Macht der Laptop komische Geräusche?
(Mehrfaches Anfahren der Festplatte, "heult" irgendein Lüfter, Kraz Geräusche ...) _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
r3001
Anmeldungsdatum: 05.11.2004 Beiträge: 137 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.06.2006, 21:02 Titel: |
|
|
Danke schonmal für die Antwort!
Zitat: | Hat diese Software auch eine Reperatur versucht? |
Nein, das Programm ist nur für die alleinige Diagnose zuständig.
Zitat: | Welches Dateisystem (FAT oder NTFS) auf welcher Partition? |
Alle Partitionen haben NTFS als Dateisystem.
Zitat: | Macht der Laptop komische Geräusche? |
Nein, er klingt ganz normal.
Komischerweise läuft der Laptop heute wieder ein klein wenig schneller - Musik und Video ruckeln weiterhin.
R |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 17.06.2006, 10:09 Titel: |
|
|
So eine Platte käme bei mir zum Notebook heraus an den 2½"-Festplattenadapter an die Virenputzstation, zwecks Datenrettung ein Versuch mit DriveImage unternehmen...
Damit würde ich sofort erkennen, ob die Festplatte oder das Notebook ein Problem hat. Übrigens merkt man schon aufgrund der Geräusche vom Lese-/Schreibkopf, wenn etwas mit der Festplatte nicht mehr i.O. ist. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.06.2006, 12:21 Titel: |
|
|
r3001 hat Folgendes geschrieben: | Nein, das Programm ist nur für die alleinige Diagnose zuständig. |
Achso, versuch es mal mit dem Tool das XP beiliegt.
(Anleitung folgt gleich)
Hier:
(Beide Check Boxen aktivieren)
Ja sagen und neustarten.
Ich hoffe es hilft. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|