 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfonsospringer
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 17.06.2006, 22:01 Titel: speicheradressen |
|
|
Hallo, ich habe es mit hilfe diese programmes geschafft mein bios passwort zu loeschen:
OUT &H70,&H2E
OUT &H71,&HFF
was bewirkt "OUT"?
nun interessiert mich, wie man auf die speicheradresse von sowas kommt?
gibts da listen, oder kann man das irgendwie ermiteeln wo die sachen gespeichert sind ? _________________ Die Antworten zu fast allen Fragen des Lebens findest du entweder im MonsterFAQ oder der Befehlsreferenz - Und wenn du gar nicht mehr weiter weisst ? -> Wikipedia
ALLE RECHTSCHREIBFEHLER DIE ICH MACHE SIND BEABSICHTIGT, DAMIT DIE LEUTE, DIE SPAß DARAN HABEN SOLCHE ZU FINDEN, ETWAS ZU TUN HABEN |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 17.06.2006, 23:00 Titel: Re: speicheradressen |
|
|
alfonsospringer hat Folgendes geschrieben: | Hallo, ich habe es mit hilfe diese programmes geschafft mein bios passwort zu loeschen:
OUT &H70,&H2E
OUT &H71,&HFF
was bewirkt "OUT"?
nun interessiert mich, wie man auf die speicheradresse von sowas kommt?
gibts da listen, oder kann man das irgendwie ermiteeln wo die sachen gespeichert sind ? |
Hallo, da hab ich dir ja doch noch helfen können
Mit dem befehl OUT kann man den Geräten im computer daten senden.
Oft wird das gebraucht, um irgendwelche geräte zu aktivieren, oder zu steuern(einfaches Beispiel: LEDs am COM-Port an oder ausschalten). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|