Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

*.Exe Datei in anderer verstecken?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 16:41    Titel: *.Exe Datei in anderer verstecken? Antworten mit Zitat

Hi, bevor ich anfange. Ich habe noch keine Ahnung über den Aufbau einer .exe und erbitte mir auch etwas Hilfe, die sicher vonnöten sein wird bei meiner Problemstellung zwinkern

Ich möchte eine Exe Datei (Hide.exe) in einer anderen (visible.exe) verstecken. Dabei soll das Programm visible.exe aber nicht beeinträchtigt werden (soll heißen die hide.exe müsste als eine Art Kommentar gespeichert werden).

Ich verdeutliche das ganze mal an einem FB Code:


Print "Es wird visible.exe ausgeführt"
End
Print "Dieses Hide.exe Programm wird nicht ausgeführt und beeinträchtigt auch nicht das Ursprungsprogramm"

Ist so etwas generell möglich und wenn wie?
Auch wenn ich den aufbau einer exe kennen würde, viel helfen würde es mir persönlich glaube ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

an eine EXE-Datei kannst du dranhängen, was du möchtest.
Code:
'Pack-Programm
OPEN "stub.exe" FOR BINARY ACCESS READ AS #1
OPEN "geheim.exe" FOR BINARY ACCESS READ AS #2
OPEN "output.exe" FOR BINARY ACCESS WRITE AS #3
x$=SPACE$(1)
DO UNTIL EOF(1)
 GET #1,,x$
 PUT #3,,x$
 IF EOF(1) THEN EXIT DO
LOOP
CLOSE #1
DO UNTIL EOF(2)
 GET #2,,x$
 PUT #3,,x$
 IF EOF(2) THEN EXIT DO
LOOP
CLOSE #2,#3
PRINT "Fertig.": SLEEP: END


Ich hab mich eine Weile lang intensiver mit Installern/Setups auf Basis von soetwas beschäftigt, hab aber aus Zeitmangel mein Installer-Projekt auf Eis legen müssen. Kannst mir 'ne E-Mail schreiben, wenn du in die Richtung was basteln willst. zwinkern

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

surfer87 hat Folgendes geschrieben:
Code:

Print "Es wird visible.exe ausgeführt"
End
Print "Dieses Hide.exe Programm wird nicht ausgeführt und beeinträchtigt auch nicht das Ursprungsprogramm"


dieser code bricht doch in zeile 2 ab und beendet...

meinst du multitasking?
sollen beide progs gleichzeitig ablaufen oder eins nach dem anderen?

wenn eins nach dem anderen ablaufen soll,dann gehts so :

Code:

Print "Programm1"
Sleep
Print "Programm2"
Sleep
End


alles andere wäre meiner meinung nach Multitasking, da du das Programm ja nich nur versteckt haben, sondern auch ausgeführt haben willst..

grüße otti
_________________
Gute Musik lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Eine andere Ansatz wären die "Alternate Data Streams".
Aber ums kurz zu machen:
Eine Hand voll Vorteile, für ein Schubkarre voll nachteile zwinkern .
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ADS (zufällig auch der Name einer Krankheit... *gg*) ist für die meisten Sachen imo ziemlich ungeeignet und wenn ein Laufwerk nicht NTFS-formatiert ist, ist die Technik eh nicht verwendbar.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 29.05.2006, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hm das mit dem packen per Binary hab ich mir schon fast gedacht, da ich das schonmal selber gemacht hab, ist ja simpel, aber das entpacken und zuordnen der richtigen dateien wird schwieriger oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz