Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Harald Kaiser
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.05.2006, 11:41 Titel: GTK+ und FreeBASIC |
|
|
Hallo
Ich möchte mit Freebasic ein Programm schreiben, das unter Windows und Linux läuft und das dem Benutzer die unter diesen OS gewohnten Elemente (Frames, Buttons, Inputbox, etc.) bietet.
Nach einem kurzen Ausflug ins Internet bin ich auf GTK gekommen.
Was mich ein wenig ein wenig wundert ist:
1. Es gibt so gut wie keine Dokumentation in deutsch
2. Bei der Aufzählung der unterstützten Sprachen gibts fast alles nur nicht Basic
Kann mir jemand helfen???
Gruß Harry |
|
Nach oben |
|
 |
Stormy

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 567 Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Harald Kaiser
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 16 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.05.2006, 13:05 Titel: |
|
|
Hallo Stormy
danke für die Antwort
Die Beispiele dort erzeugen beim compilieren fast genausoviele Fehlermeldungen wie sie Zeilen haben.
Und was bitte ist "im CVS von FreeBASIC" ??
Gruß Harry : |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.05.2006, 13:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Und was bitte ist "im CVS von FreeBASIC" ?? |
Concurrent Versions System, siehe Wikipedia Artikel CVS.
Das CVS Archiv von Freebasic findet sich auf http://www.sourceforge.net/ oder genauer http://fbc.cvs.sourceforge.net/fbc/
Was ist jetzt CVS?
Im CVS Archiv findet sich die Akutuellste Version von Freebasic.
Also mit Akutuellster meiner ich:
Da lieget der Code für den nächsten Freebasic Relaese, der sich ja noch in Entwicklung befindet.
Um eben die Entwicklung zu synchronischen und effizenter zu machen, stelle die Entwickler im CVS Archiv immer die neuste Code Version online. _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 27.05.2006, 13:23 Titel: |
|
|
CVS (sächlich): Ein System zur Versionsverwaltung von Sourcecodes.
CVS von FreeBASIC (sächlich) Versionsverwaltung der FreeBASIC Quellcodes.
Siehe auch: Wikipedia: Concurrent Versions System
FreeBASIC CVS edit: Mist, Michael Frey war wieder schneller! _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|