Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.04.2006, 14:52 Titel: Hilfe--->Programmierung<--- Simulation |
|
|
hallo,
erstmal zu mir:
bin Daniel Grebenjuck und besuche das KopernickusGymnasium (10)
zu meinen problem:
also unser Lehrer hat uns eine aufgabe gestellt die nunmal sehr schwer ist und ich weis nciht wie ich anfangen soll. Es geht um Simulation un Fußball:
23 Bilder (insgesammt)
Alle Bilder sind mit gleicher Wahrscheinlichkeit verteilt,Simulations Programm, dass ermittelt wieviel Packungen man im Mittel kaufen muss, um eine ganze Fußball Mannschaft (11 Bilder) zuerhalten.
Also hier sind halt die Bilder gemeint die man so in Duplo erhält.
Weiß wirklich nicht wie ich anfangen soll.
Ich bitte euch mir es zuerklären
nicht machen
bin halt fast immer zuerreichen im :
ICQ: 266558285
MSN: host.darkness@hotmail.de
sonst hier im Forum
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Grebenjuck _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
otti

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 112 Wohnort: Wildberg
|
Verfasst am: 27.04.2006, 15:27 Titel: |
|
|
hallo
ich geh mal davon aus, dass die 11 spieler aus sounsoviel stürmern, 1 torwart usw bestehen soll und dass pro packung genau 1 karte is.
Du braucht natürlich ne hauptschleife:
Code: |
while bedingung$<>"erfuellt"
zaehler=zaehler+1
'hier kommt der hauptcode rein
wend
|
dann musst du noch die zufällig mitgekaufte karte erschaffen
Code: |
randomize timer
karten_nr=int(rnd*23)+1
|
und jetzt noch überprüfen wo die karte(zu welcher gruppe(stürmer,mittelfeld usw)) sie dazu gehört.
Code: |
select case karte_nr
case 1-6:sturm=sturm+1
case 7-14:mittel=mittel+1
case 15-20:abwehr=abwehr+1
case 21-23:tor=tor+1
end select
|
am ende überprüfst du halt noch ob genug spieler jeder gruppe vorhanden sind(IF-befehl)
und setzt den wert von bedingung$ auf "erfuellt"
dann gibst du zum schluss noch die anzahl der packungen an die theoretisch gekauft hätten müssen
grüße otti _________________ Gute Musik
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.04.2006, 16:12 Titel: |
|
|
danke otti ich versuchs gleich mal! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.04.2006, 16:27 Titel: |
|
|
ohh mein gott achja die sachen die du alle erwähnst kennen wir noch nicht
Wir kennen:
FOR NEXT
IF...THEN..
SUBS
Wiederhole schleifen (weis nicht wie die genannt werden)
hmm ich glaub mehr können wir nicht
also am besten ist das mit dem Subs _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.04.2006, 16:35 Titel: |
|
|
durch unserer kenntnisse wird es sicherlich länger fallst du vllt dir ein etwas zeit nehmen könntest wär es nett
es wär super wenn du zeit hättest dich über TeamSpeak ² oder Skype unterhalten würdest _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 27.04.2006, 17:20 Titel: |
|
|
ähm einmal posten reicht meistens, ansonsten gibts den edit-button..
und programmierhilfe über voicechat is ziemlich umständlich so von wegen klammersetzung und allem.. zu den speziellen befehlen schaust du am besten mal unter referenz.freebasic.de nach, da sind die alle erklärt. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
otti

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 112 Wohnort: Wildberg
|
Verfasst am: 27.04.2006, 17:26 Titel: |
|
|
Doppelposts vermeiden!!!
(sonst gibts ärger vom admin:))
ich hab weder teamspeak,noch skype(brauch ich nich,da ich seit ca 2 jahren nich mehr viel pc zock)
du kannst mich allerdings unter icq was fragen..oder noch besser:
per IRC
server Freenode
channel freebasic.de
denn da sind die die echten profis
wegen den vielen befehlen:schau dich einfach unter qbasic.de im bereich tutorials um.
grüße otti _________________ Gute Musik
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.04.2006, 18:42 Titel: |
|
|
@otti
Dein Code ist etwas Unsinnig:
Code: | select case karte_nr
case 1-6:sturm=sturm+1
case 7-14:mittel=mittel+1
case 15-20:abwehr=abwehr+1
case 21-23:tor=tor+1
end select |
Wenn alle Stümer gleichwertig sind klappt es.
Willst du aber ein Album damit füllen, willst du jedes Einzlene Bild.
Ich find erhlich gesagt auch die Aufgabenstellung witzig, möglichn ist ja 23 Bilder bis Unendlich.
Mal auf die schnelle Gebastelt:
Code: | DIM karte(1 to 23)
randomize timer
? "Anzahl Pakette"
for i2=1 to 20
do
durchlauf=durchlauf+1
karten_nr=int(rnd*23)+1
karte(karten_nr)=1
anzahl=0
for i=1 to 23
anzahl=anzahl+karte(i)
next i
If anzahl=23 then
? durchlauf
total=total+durchlauf
for i=1 to 23
karte(i)=0
next i
durchlauf=0
End if
loop until durchlauf=0
next i2
? "Durchschnitt bei 20 Versuchen"
? total/20
sleep |
|
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 27.04.2006, 19:44 Titel: |
|
|
es müsste übrigens nebenbei mal 1 TO 6 und nicht 1-6 heißen, sonst reagiert der nur auf -5  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.04.2006, 20:09 Titel: |
|
|
OK lese mir erstmal ein Turtorial durch über Do Loop schleifen _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
otti

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 112 Wohnort: Wildberg
|
Verfasst am: 27.04.2006, 22:05 Titel: |
|
|
@MisterD
tja
ging das nich bei QB?
ich hab da ehrlich gesagt garnich drangedacht...
@Michael Frey
hast recht des klappt nur wenn alle stürmer gleichwertig sind..aber ich hab mir gedacht, dass es da eher einfacher gehalten werden sollte, da es ne aufgabe in der schule is,aber hast recht
grüße otti _________________ Gute Musik
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gajan
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 22.05.2006, 14:54 Titel: |
|
|
soo ich hab mir das alles mal angeguckt aber komme nicht weiter bei den punkten:
1. wie kann ich die spieler ´zuordnen (stürmer, abwehr...) man hat ja geschrieben mit incase man müsste ja den stürmen und die anderen jeweils eine karten nr geben aber ich komm da nicht ganz so klar mit
2. wie komme ich in qbasic dazu zuerrechnen wieviel duplo's man kaufen muss um eine 11 auf die beine zustellen
wäre nett wenn ihr antworten würdet _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
otti

Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge: 112 Wohnort: Wildberg
|
Verfasst am: 22.05.2006, 17:16 Titel: |
|
|
zu 1)
es gibt 23 verschiedene Bilder, ich würd einfach alle speichern, und zwar in ein Feld mit folgendem Aufbau:
ID | Name | Position
----------------------------
01 | Xaver F. | Sturm
....
also so:
Code: |
option base 1
dim shared spieler(23,3) as string
|
zu 2)
das wäre der ganze Code, aber denn kannst ja wohl hoffentlich selber, genug denkanstösse haben wir dir ja wohl schon gegeben..
grüße otti _________________ Gute Musik
 |
|
Nach oben |
|
 |
|