Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
masterherpo
Anmeldungsdatum: 22.01.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 20.05.2006, 17:55 Titel: Fragen zu $INCLUDE |
|
|
Ich will meinen Quellcode in mehrere Dateien aufsplitten damit ich die Übersicht nicht verliere
Das wollte ich mit $INCLUDE machen und soviel ich auf http://freebasic.de/Referenz.php?zeig=tuts&col1=a0d5d0&ref=yes&show=$INCLUDE
gelesen hab sollte das auch gehn.
Meine Fragen:
1. Nun wenn ich jetzt .bas dateien einbinde werden die neim complimieren in die .exe datei eingefügt oder musss ich die .bas dateien immer seperat bei der .exe lassen ? Wenn das so wäre wie kann ich dann die .bas dateien gegen änderungen schützen (ich will nicht unbedingt das jeder meinen quellcode einfach so lesen kann ;-P )
2. wenn ich variablen definiere, reicht es aus wenn ich das in einer Datei mache oder muss ich das in beiden machen (ich glaube zwar nicht aber ich frag halt vorsichtshalber lieber nochmal
3. GOTO sprüngen kann ich dan auch einfach ganz normal GOTO abschnitt2 (abschnitt 2 liegt in einer anderen datei) schreiben wenn ich am anfang von datei 1 schreibe include datei2.bas etc. ? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 20.05.2006, 18:27 Titel: |
|
|
die werden afaik direkt eingebaut, damit sollten sich alle fragen erübrigt haben. (hättests übrigens auch einfach ma ausprobieren können, dadurch lernt mans meistens besser ). _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 20.05.2006, 18:55 Titel: |
|
|
2. Nein, nur in einer Datei! Sonst würde es die Meldung "Doppel Deklariert" geben.
3. Wenn's sein muss : Ja es geht.
Aber: Das ist alles andere als Übersichtlich.
Pass beim Editieren/Compilieren auf, das du die Richtige Datei nimmst und das Subroutinien sauber deklariert sind.
Wenn eine Subroutine erst in der letzten Datei deklariert wird, kann sie nämlich nicht aufgerufen werden.
Hast du eine Datei die Subroutinen deklarationen beinhaltet, dann viel Spass beim ändern . _________________ http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight |
|
Nach oben |
|
 |
|