Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

problem mit variable (string) / input

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
typeA



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 04:23    Titel: problem mit variable (string) / input Antworten mit Zitat

mein programm stürzt bei langen dateipfaden ab.
die variable fur den dateipfad ist wie folgt definiert :
dim dirTOzip (1 to 100) as string
und wird (per drag n' drop auf das fenster gezogen und) mit
print #1,con2+dirTOzip(j)+con4+con5+con2
in eine datei geschrieben.
dabei ist con2=" con4=\ und con5=*

beispiele für dateipfade, die probleme machen:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Polen"
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Neuer Ordner"

beispiele für dateipfade, die keine probleme machen :
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\.dia"
C:\FreeBasic\Projekte\ROSI\unused

es könnte irgendwie mit den con2=" zusammenhängen.
sobald leerzeichen im dateipfad sind werden die " ja automatisch im konsolenfenster erzeugt.

die erzeugte datei dient als batch-datei für ein zip-programm.
aus "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Polen" ist in der batch-datei z.b. "\*" geworden.
da rennt das zip-programm dann los und will alles komprimieren.

es wäre nett wenn ihr mit helt dieses problem aus der welt zu schaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal obs wirklich an der länge liegt oder an den leerzeichen..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

1. Kannst du mal den Source rüberwachsen lassen? lächeln
2. Eventuell hast du bei manchen Verzeichnissen einfach keine Leserechte. Ich weiß nicht, ob jeder User in den Verzeichnissen des Administrator schauen darf.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
typeA



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

es scheint an den leerzeichen zu liegen,vielleicht indirekt
oder an windoof

ich habe den folgenden pfad nochmmal aufprogiert :
J:\Software\Codecs#\Elecard_MPEG-2_v2[1].0\noch_mehr\haupsache-lang\lala#undweiter\+didu\$guipel\§nugut

dieser wird per drag'n drop auch so im fenster angezeigt.

mit leerzeichen im pfad erscheint nach drag'n drop z.b. sowas
"J:\Software\Codecs#\Elecard_MPEG-2_v2[1].0\noch_mehr\haupsache-lang\lala#undweiter\+didu\$guipel\§nu gut"

das erstaunliche ist jetzt, das beides geht.

"C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop" --> geht
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\#_fence\Bauteile Reichelt" --> geht nicht
"C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Anwendungsdaten\Microsoft\CryptnetUrlCache\Content" --> geht nicht (der ordner Default User ist versteckt)

ich bin übrigens als administrator angemeldet und kann scheinbar mit dem programm nicht auf meine eigenen dateien zugreifen.

wegen source :
das ist nur teil eines programms, das ich in ziehmlich viele include dateien zerstückelt habe. ich packe daher das gesamte prog (mit bugs) in eine zipdatei.
https://www.stud.uni-goettingen.de/~s307852/Privat/ROSI/ROSI.zip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kannst du die genannten Fehler feststellen, wenn sich ROSI gar nicht kompilieren läßt(FB0.15b, FBIde 0.4.6)?
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
typeA



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

gut, daß du es mal versuchst hast zu das programm zu compilieren.
ich hab jetzt erst mal alles deinstalliert/gelöscht und compiler und ide jeweils wieder einzeln installiert. jetzt hab ich auch ne wunderschöne fehlermeldung.

Cannot initialize dynamic strings
dim as string var1 = "****"
dim var1 as string = "****"
jeweils error 76

dim var1 as string
var1 = "****"
macht keine probleme.

ich hatte vorher fbc 0.16 installiert.
der frisst sowas dim as string var1 = "****" ohne probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
dann sieh dir mal ROSI2.BAS an..
Das ist eine für mich lesbare Form deines Programmes(mit kleinen Änderungen, einige Anmerkungen konnte ich mir nicht verkneifen grinsen )
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
typeA



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich habs gerade abgeändert :
damit läufts durch

dim var1 as string
var1 = "++++"
dim var2 as string
var2 = "++++"
dim var3 as string
var3 = "++++"
dim pfad (1 to 100) as string
dim dirTOzip (1 to 100) as string
dim sender as string
dim con1 as string
con1 = "put "
dim con2 as string
con2 = chr$(34) 'ist ein "
dim con3 as string
con3 = chr$(64) 'ist ein @
dim con4 as string
con4 = chr$(92) 'ist ein \
dim con5 as string
con5 = chr$(42) 'ist ein *
dim con6 as string
con3 = "mkdir "
dim con7 as string
con7 = "cd "
dim con8 as string
con8 = "public_html/privat/upload"
dim buffer as string

achso, falls es interessiert :
fbc = 0.15
fbIde = 0.4.6
wxWidgets = 2.6.2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du ROSI2 nun angesehen oder nicht ? zwinkern
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
typeA



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

ja, ich hab gelesen.
nur nachdem ich das programm umgeschrieben und die antwort gerad geschrieben hatte.
hat sich halt überschnitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.06.2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
so, von meiner Seite aus bleibt es jetzt so: ROSI3.BAS
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz