Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

iamgepuffer -> array

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 16:17    Titel: iamgepuffer -> array Antworten mit Zitat

hallo erstmal,

weiß enier von euch, wie ich von einem mit imagecreate gemachten puffer die daten in ein array verlagere?? (ohne blöde umwege bitte... [alos ned als bitmap speichern und dann laden udn per point(x,y) einlesen durchgeknallt lachen ])

Danke erstmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

die daten sind im puffer ab byte 4 als integer (jedenfalls in 4 byte-blöcken) gespeichert, also:
Code:

dim as integer ptr buffer = imagecreate(breite, höhe)
bload "bild", buffer
pixel_an_koordinaten_x_y = buffer[1 + (y*breite) + x ]

oder so ähnlich.
ne andere möglichkeit wäre bloat gleich auf nen array anzusetzen, "bload "bild", @array(0)"

ich weiß nicht genau, was'd vorhast, deshalb is mein antwort bissl schammig.

gruß
Lutz böse Ifer
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.


Zuletzt bearbeitet von Lutz Ifer am 11.05.2006, 18:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

das muss in den [] am anfang 4+ heißen weil 2*short (oder ushort, auf jeden fall 2 byte pro wert) am anfang liegen, höhe und breite. Danach müssten die pixeldaten anfangen. Also zwei mal short und danach immer 4 bytes für einen pixel, rot grün blau und alpha-wert.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

ja, aber zwei short sind ein integer - und nach pointer-arithmetik von .16 sollte das mit "1+" stimmen, oder?
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 11.05.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

eben stand da noch 2+ Zunge rausstrecken aber stimmt, wenn das ding als integer ptr definiert ist müsste 1+ stimmen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 13.05.2006, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

also eigentlich wollte ich aus dem imagepuffer nur einen pixelfarbwert auslesen! Bei mir stürzt das programm immer ab wenn ich ein so großes arraay mache...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 13.05.2006, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi psygate, vlt. hilft dir dies:

http://volta.de.tt/image2.html
(alles nur für 32bpp)
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz