Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

IDE-Kabel zum zweiten mal beschädigt...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 21:05    Titel: IDE-Kabel zum zweiten mal beschädigt... Antworten mit Zitat

Hallo,
heute kam's schon zum zweiten mal vor.... Ich habe meinen alten 350er gestartert... Meldung "ungültiges Betriebssystem"... es lag daran, dass meine C-Platte nicht mehr gefunden wurde.... weil's schonmal vorkam, dachte ich: Entweder ist die platte kaputt, oder eine systemdatei ist beschädigt, ODER das ide-kabel ist mal wieder kaputt... also hab ich erstmal das ide-kabel ausgetauscht und dann ging's sogar wieder! das war aber schon das 2. ide-kabel in einem halben jahr... da frag ich mich doch: hab ich wirklich so einen seltsam hohen kabelverbrauch, war das kabel evtl. nur locker (wär aber seltsam, dass es dann so plötzlich nicht mehr da war....) oder liegt's an meinem rechner, dass der da was falsch macht? verwundert

-jojo
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Flachbandkabeln kann es immer mal zu Wackelkontakten bzw. Andernbruch kommen. Rundkabel sind da meiner Erfahrung nach stabiler.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

da werd ich mal gucken... kabel gibts bei "meinem" pc-fachhändler meistens pauschal für 1€.... vlt erwisch da ja ein günstiges durchgeknallt

was mich aber wurmt ist eben dass es so plötzlich passiert ist.... fünf minuten vorher war's noch nicht... erst beim pc-neustart.... verwundert
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz