Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Pfeil darstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spawn



Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 24.04.2006, 22:11    Titel: Pfeil darstellen Antworten mit Zitat

Hi,

kleine frage: ich möchte pfeile darstellen (Hoch und runter)
im Moment hab ich /\ und \/ das sieht in QB aber nicht so toll aus wie hier im forum.
Natürlich könnte ichs auch zeichnen aber ich muss´n bisschen Speicher sparen und das ganze so klein wie möglich lassen denn das prog is in word schon 34 seiten lang (12pt) und ich hab angst dass ich bald an die grenzen komme.
deswegen sollte es schon mit Print darzustellen sein - bestimmt gibts sowas wie sonderzeichen

mfg guido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 24.04.2006, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach, nutz den schon existierenden DOS-ASCII-Zeichensatz:

http://mandalex.manderby.com/a/ascii.php

Die Nummer links zu dem betreffenden Zeichen rausnehmen und dann folgendes schreiben: CHR$(x)

Was du wahrscheinlich suchen wirst, sind die Zeichen 24 und 25 oder 30 und 31. Probiers einfach aus! Ist auf jeden Fall besser als \/ und /\ grinsen
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spawn



Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 24.04.2006, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

ja super das ist es
Danke
Guido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Doe Sonderzeichen 0-31 sollte man aber besser direkt in den Bildschirmspeicher schreiben; siehe MonsterFAQ lächeln

jb
_________________
Elektronik und Programmieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte damit nie probleme lächeln

tipp: chr$(26) und chr$(27) sind link/rechts pfeile zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spawn



Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank - aber ich brauchte nur "oben" und "unten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz