Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 02.01.2008, 09:59 Titel: CPU Auslastung unter Linux ermitteln |
|
|
Wuste nicht genau, wo hin damit, aber, wier wirds sicher am besten sein.
Habe mich mal dran gemacht, und einen kleinen Tip zur Auslastung der CPU unter Linux geschrieben.
Hier ist der Tip zu finden: http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=102
Feedback wäre mir lieb, obs richtig funktioniert.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 02.01.2008, 12:07 Titel: |
|
|
Ich habe dein Programm mal zeitgleich mit der Systemüberwachung laufen lassen. Wenn ich es mit den eingestellten 500 ms laufen lasse, bekomme ich fast nur die Werte 0 oder 100, ganz selten mal Zwischenwerte wie 30 oder so. Bei einer Wartezeit von 5 sec ist das besser, aber ich kriege immer noch fast laufend 0 angezeigt, während mein Systemmonitor fast ständig Werte zwischen 3% und 7% ausgibt. Innerhalb von 5 sec eine Durchschnittslast von 0% scheint mir schon etwas wenig.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 03.01.2008, 02:29 Titel: |
|
|
Also .. ich hab das jetzt nochmal etwas laufen lassen, udn eine grafische ausgabe dazu geschrieben.
Bei mir siehts eigentlich ganz passend aus ..
(oben = KDE, unten = me), beide im sek. abstand abgetastet
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 03.01.2008, 20:01 Titel: |
|
|
Diese werte lassen sich natürlich auch anzeigen, die Funktion "F_Usage_Stat" liest alle werte aus. erst die 2te Funktion macht daraus eine Prozentualen Wert. Wenn du die Funktion "F_Usage_Stat" aufrufst, bekommst du ein Array mit 7 Werte zurück. Dort enthalten (wie im beispiel angezeigt), sind alle statistiken. Auch IDLE werte. Jedoch gibt es das problem, das diese keine Prozentuallen Anteile sind. Daher wird die umrechnung in % wohl etwas schwieriger.
Multicore CPUs werden auch unterstützt. Aber, ich werde es bei gelegenheit mal daraufhin anpassen. ... fals das euch zu schwierig ist
@HerbertSoftware .. leider funzt das bild gerade nicht ... lads doch mal bitte hier hoch: http://www.imagehoster24.de/ ... die sind nicht so ausgelastet, udn unerreichbar wie imageshark
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 03.01.2008, 20:33 Titel: |
|
|
ahaaa ..ok ... öm ... die Load läst sich mit Mao's Beispiel ermitteln.
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=code&id=22
und zwar unter "loads(2) As ULong" ... dort finden sich die werte in 1/100 ... muss also *100 gerechnet werden.
TOP nutzt übrigens die selbe funktion um die Load zu ermitteln.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
|