Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Teilapparat mit Schrittmotor

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vertex



Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Eugendorf bei Salzburg

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 15:02    Titel: Teilapparat mit Schrittmotor Antworten mit Zitat

Hallo
Habe einen Teilapparat für meine Drehbank mit Schrittmotor gebaut der mit einem kleinen Programm gut funktioniert.Ich muß nur immer für jede Teilung den Teilungswert wieder neu eintippen.
Als Beispiel: Ziffernblatt einer Uhr.
Teilung 12 eintippen-Returntaste-Schtittmotor zur ersten Teilung-Loch bohren.
Nun wieder Teilung 12 eintippen-Return usw bis 12 Teilungen abgearbeitet sind.
Da meine Programmierkenntnisse sehr Bescheiden sind bitte ich euch um Hilfe.
Der Teilungswert sollte nur einmal eingegeben werden müssen.Zu jeder Teilung dann nur mit druck auf die Leertaste.Und wenn wie bei dem Beispiel Ziffernblatt
die zwölfte Teilung erreicht ist das Programm beendet ist.Ich finde nirgends ein
ähnliches Programm in meinen Büchern oder Tips die mir weiterhelfen.
Gruß Egon
Code:
beginn:
 OUT 890, 4: REM schaltet auf vollen Strom
  WIDTH 40:  COLOR 14, 8, 0: CLS : LOCATE 6, 15, 0: PRINT "CNC TEILER"
  PRINT
  PRINT
 INPUT "Teilung"; e
 gesch = 200: REM  Verzoegerung
 a = (7600 / e)
 FOR x = 1 TO a: LOCATE 16, 15, 0: PRINT "Schritte"; a
 OUT 888, 12: OUT 888, 0: REM Drehfutter dreht nach vor
 FOR w = 1 TO gesch: NEXT
 NEXT
GOTO beginn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da hilft man doch gerne:
Code:
DO
  OUT 890, 4 'schaltet auf vollen Strom
  WIDTH 40:  COLOR 14, 8, 0: CLS : LOCATE 6, 15, 0
  PRINT "CNC TEILER"
  PRINT
  PRINT
  INPUT "Teilung"; e

  FOR i = 1 TO e
    PRINT "Schritt"; i
    gesch = 200 'Verzoegerung
    a = (7600 / e)
    FOR x = 1 TO a
      OUT 888, 12: OUT 888, 0 'Drehfutter dreht nach vor
      FOR w = 1 TO gesch: NEXT
    NEXT
    SLEEP
  NEXT i
LOOP

Ich hab mir gleich noch erlaubt einige Details zu ändern.
Das PRINT "Schritt"; i kannst du entferen wenn du es nicht brauchst.

By the way:
Kannst du ein Bild der Maschine Posten?
Klingt interresant lächeln .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vertex



Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Eugendorf bei Salzburg

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Werde am Nachmittag sofort ausprobieren.
Ich habe den Teilapparat an einer Emco Unimat 4 angebracht mit der ich auch CNC fräsen und drehen kann.Das funktioniert hervorragend.Ich habe auch ein Programm selber zusammengestoppelt (ein Fachmann der das Programm sieht würde sich krumm lachen)aber es funktioniert super.
Man gibt den Werkstückdurchmesser ein den Enddurchmesser und die abzudrehende Länge und die Abdrehgeschwindigkeit ein.Die Maschine arbeitet dann bis der gewünschte durchmesser erreicht ist.Eingebaut ist auch eine Spielkompensation und alle dafür notwendigen Anzeigen.
Ein Bild werde ich dir am Nachmittag oder gegen Abend senden.

Herzlichen Dank für deine Hilfe

Gruss Egon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vertex



Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Eugendorf bei Salzburg

BeitragVerfasst am: 22.04.2006, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Habe eben dein Programm ausprobiert und ich muß sagen jetzt funktioniert das wie ich mir das vorgestellt habe.Einfach super.
Auch die Anzeige welcher schritt gerade läuft ist sehr gut.
Habe eine Riesen Freude.
Danke

Gruss Egon

Bilder folgen noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz