Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

probleme mit file output....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
seby



Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 18:33    Titel: probleme mit file output.... Antworten mit Zitat

ich will eine farbpalette speichern...

die soll in eine string (buffer) generiert werden,
der filname sollte vorher mit input pfile eingegeben werden
hab beides DIM SHARED pfile, buffer AS STRING deklariert

so sieht die routine aus:
Code:

sub s_pal

for i=1 to 2
    for i2=1 to 22
        buffer=buffer+str(my_pal(i,i2))
   next i2
next i

f = FREEFILE
OPEN pfile FOR binary AS #f

PUT #f, , buffer
close

end sub


jetzt bekomm ich baer folgende fehlermeldung : ???

error 56: Type mismatch, at parameter 1
OPEN pfile FOR binary AS #f
^


mmm...
_________________
...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal das
Code:
DIM SHARED pfile AS STRING
DIM SHARED buffer AS STRING

oder
Code:
DIM SHARED AS STRING pfile, buffer



Nochwas:
(Mehr oder weniger ein Detail)
f = FREEFILE
close
Das passt ja wie die Faust aufs Auge ...
Wenn schon Freefile dann aber richtig:
Close #f

sonst kannst du auch gleich
Code:

OPEN pfile FOR binary AS #1

PUT #1, , buffer
close

machen.

P.S.
Ich weiss, das Beispiel inder Doku macht genau das, aber nicht alles was in der Doku steht ist auch Gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
seby



Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

ja , crazy shit, jetzt läufts...
allerdings packt der mir nur nullen in die dat.

str (xy) ist doch zum umwandeln von "zahlen" in strings oder ?

das mit dem, close... hab ich mir auch schon gedacht...
die doku hinkt wirklich ein bisschen, aber von dem compiler bin
ich echt entzückt...das beste seit gfabasic...
_________________
...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seby



Anmeldungsdatum: 13.04.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 17.04.2006, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

NE, ALLES KLAR, das mit den nullen war mein fehler... danke für die hilfe. mfg.seb.
_________________
...?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz