Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Variablen Wert in Datei speichern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hedo



Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 16:34    Titel: Variablen Wert in Datei speichern Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte mit "inp 889" die Werte vom Parallelport einlesen und in einer Datei abspeichern.
In dieser Datei soll also immer ein Dezimalwert eingetragen werden.
Es soll aber immer nur ein Wert in dieser Datei stehen, der vorherige soll also gelöscht werden. Der gespeicherte wert wird dann von einer HTML Datei ausgelesen.
Vielleicht hat jemand eine Ansatzpunkt für mich.
Danke und Grüße
HeDo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hedo!

http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2357

Da wird das selbe Problem behandelt lächeln

Quick n' Dirty Lösung:

Code:
Open file$ For Output As #1
PRINT #1, variable
CLOSE #1


Die Datei wird jedesmal neu mit dem neusten Wert erstellt lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Etwa so:
Code:
datei$ = "test.txt"
DO
        [Zahl einlesen]
        OPEN datei$ FOR OUTPUT AS #
        PRINT #1, zahl
        CLOSE 1
LOOP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hedo



Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 20:25    Titel: Variablen Wert in Datei abspeichern Antworten mit Zitat

Zuerst einmal Dank für die Hinweise. In der Zwischenzeit habe ich aber gründlicher gelesen und bin zu folgender Lösung gekommen:

1 CLS
OPEN "test.txt" FOR OUTPUT AS #1
A = (120 - (INP(889) AND 120)) / 8
WRITE #1, A
CLS
CLOSE #1
OPEN "test.txt" FOR INPUT AS #1
INPUT #1, A
PRINT A; " "
CLOSE #1
SLEEP 5
IF INKEY$ = CHR$(27) THEN END
GOTO 1
END

Das funktioniert schon ganz gut. Der Wert kann aus der Datei ausgelsen werden. Allerdings funktioniert die Sprunganeisung mit Goto nicht richtig. Das erneute Einlesen beginnt immer erst nach einer Tastatureingabe von neuem. Ich möchte aber nach Pause mit SLEEP, dass das einlesen von slebst beginnt.
Weiß jemand Rat?
Danke und Grüße
HeDo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 04.04.2006, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Mit einer DO...LOOP-Schleife (sollte grinsen) es funktionieren:

Code:

DO
  CLS
  OPEN "test.txt" FOR OUTPUT AS #1
  A=(120-(INP(889) AND 120))/8
  WRITE #1, A
  CLOSE #1
  CLS
  OPEN "test.txt" FOR INPUT AS #1
  INPUT #1, A
  CLOSE #1 
  PRINT A; " "
  ' >>> neuer Code, veranlasst Computer zum Warten
  Startzeit! = TIMER ' die Startzeit, damit berechnet werden kann, wann der Computer aus der Schleife heraus muss
  DO ' Warteschleife
    IF TIMER > Startzeit! + 5 THEN EXIT DO ' Wenn die 5 Sekunden erreicht sind -> 'raus aus der Schleife
    IF INKEY$ = CHR$(27) THEN END ' Ist die Escapetaste gedrückt? -> Programm beenden
  LOOP ' Ende: Warteschleife
LOOP


Das WRITE zum Schreiben in eine Datei würde ich durch ein PRINT ersetzen, dann werden keine Anführungszeichen gesetzt (in der Datei). Desweiteren ist meine Schleife zum Warten nicht Mitternachtssicher. durchgeknallt Das kann man lösen, ich hab's aber mal nicht gemacht. grinsen
INKEY$ sollte man sonst nicht direkt überprüfen, da sonst der Tastaturpuffer gelöscht wird - unpraktisch wenn man den Tastaturpuffern mit mehreren IF's nacheinander abfragt. Hier braucht man aber bloß die Information: Escape gedrückt oder nicht? EXIT DO verlässt eine Schleife, in diesem Fall die Warteschleife. lächeln

Joa, ich hab's zwar eigentlich mal bei mir laufen lassen (ging ohne Probleme), aber falls es doch eines geben sollte (außer das Problem um Mitternacht grinsen)...wir sind hier. happy
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hedo



Anmeldungsdatum: 03.04.2006
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 05.04.2006, 14:07    Titel: Variablen Wert in Datei speichern Antworten mit Zitat

Danke, klappt wunderbar
Mit Gruß
HeDo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz