Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 23.03.2006, 19:28 Titel: Zur FAQ: PC-Speaker ist nicht aus QB heraus ansprechbar! |
|
|
Der PC-Speaker ist nicht aus QB-Prog heraus ansprechbar!
In letzter Zeit häufen sich bei mir die eMails von QBasic-Fans, die weder mit
PLAY noch mit SOUND und nocht nicht mal mit BEEP oder Ausgabe des BEL-Zeichens
durch PRINT CHR$(7) dem PC-Speaker einen Ton entlocken können.
Gibt es wohl heute PCs, die bezüglich des Speakers nicht mehr "low-level" PC-
kompatibel sind und denn Speaker nur über einen speziellen Treiber oder die on-
board Soundkarte ansprechen können?
Bei einzelnen Notebooks habe ich sowas ebenfalls schon mal erlebt.
Kennt jemand eine Lösung für dies Problem? _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 23.03.2006, 20:59 Titel: |
|
|
Bei mir werden alle SOUND-Befehle ziemlich schnell abgespielt, u.a. auch die von alten DOS-Spielen. Eine Lösung hab' ich derzeit nicht - außer unter DOS zu booten.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Michael712 aka anfänger, programmierer
Anmeldungsdatum: 26.03.2005 Beiträge: 1593
|
Verfasst am: 23.03.2006, 21:05 Titel: Re: Zur FAQ: PC-Speaker ist nicht aus QB heraus ansprechbar! |
|
|
Thomas Antoni hat Folgendes geschrieben: | Der PC-Speaker ist nicht aus QB-Prog heraus ansprechbar! Gibt es wohl heute PCs, die bezüglich des Speakers nicht mehr "low-level" PC-
kompatibel sind und denn Speaker nur über einen speziellen Treiber oder die on-
board Soundkarte ansprechen können? |
Jain, ich kenne aber neue PCs, die gar keinen PC-Speaker mehr haben, also wo diese Befehle überhaupt nichts bringen. Vielleicht ist da ja ein Problem. Wenn man beim booten kein "beep" hört, dann auch nicht in QB.
Michael
EDIT: Dann halt nicht^^. ABer es gibt trotzdem PCs ohen PC Speaker  _________________
Code: | #include "signatur.bi" |
Zuletzt bearbeitet von Michael712 am 23.03.2006, 21:09, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 23.03.2006, 21:07 Titel: |
|
|
was wiederrum auch nicht stimmt, der boot-beep ist bei vielen pcs (meiner zB) nur nicht zu hören wenns keine probleme gibt. Bei Fehlern oder QB-Commands piepst der wieder.. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.03.2006, 19:09 Titel: |
|
|
Sorry, aber das Verpolen glaub ich nicht.
An diesem Anschluss hängt einfach ein 8 Ohm Lautsprecher.
Denn kann man doch nicht Verpollen?! |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Antoni

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 220 Wohnort: Erlangen
|
Verfasst am: 30.03.2006, 16:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe daraus jetzt folgenden Eintrag für die QB-MonsterFAQ erstellt:
Frage deutsch
~~~~~~~~~~~~~~
Hilfe - der PC-Speaker ist nicht aus QB-Prog heraus ansprechbar !
In letzter Zeit häufen sich die Klagen von QBasic-Fans, die weder mit PLAY noch mit SOUND und nocht nicht mal mit BEEP oder Ausgabe des BEL-Zeichens durch PRINT CHR$(7) dem PC-Speaker einen Ton entlocken können.
Question English
~~~~~~~~~~~~~~
Help! I can't access the PC speaker from QBasic!
Antwort 1
~~~~~~~~~~~~
[ von Kai Hagemann ( http://www.ProfaNet.de ) im QB-Forum, 26.6.2002 ]
.
Bei einigen neuen Computern, besonders Notebooks gehen diese Befehle nicht mehr und werden auch nicht mehr gehen. Es gibt immer mehr Rechner mit einem auf dem Mainboard integrierter Soundkarte (bzw. einem Soundchip), die den Lautsprecher (PC-Speaker) direkt ansteuert. QBasic kann aber auf die integrierte Soundkarte nicht ohne Weiteres zugreifen.
Eine Soundausgabe über BEEP ist dann nicht mehr möglich, sondern man muß erst die Soundkarte oder Soundchip ansprechen und dann einen eignen Beep als WAV oder in einem anderen Format dorthin schicken.
Das gleich gilt auch für den PLAY- und SOUND-Befehl. Die beiden Befehle, werden mit der Zeit immer weniger benutzt werden.
Antwort 2
~~~~~~~~~~~~
[ von verschiedenen Teilnehmern im QB-Forum, 3.2006 ]
***
Ich hatte das Problem mit BEEP etc. noch nie, aber es gibt ein Programm namens VDMSound, das dem System einen SoundBlaster 16 vorgaukelt und die Signale an die unter Windows eingerichtete (OnBoard-)Soundkarte weiterleitet. Bei einem System, das sich über eine QB-DMA-Playerroutine keine WAV-Sounds entlocken ließ, habe ich das Tool erfolgreich am Laufen VDMSound steht im Internet zur Verfügung unter www.sourceforge.net/projects/vdmsound/ .
***
Bei mir werden alle SOUND-Befehle ziemlich schnell abgespielt, u.a. auch die von alten DOS-Spielen. Eine Lösung hab' ich derzeit nicht - außer unter DOS zu booten.
***
Ich habe ein Mainboard, bei dem man mit Jumpern setzen kann ob Sounds welche für den PC Speaker erzeugt werden, an den PC Speaker geleitet werden oder ob man es an den AC'97 Chip am Mainboard weiterleiten will. D.h. Beim Bootvorgang hört man je nach Jumper Einstellung den "beep" über den PC Speaker oder über Laustprecher welche über den Ausgang an der Onboard Soundkarte angeschlossen sind.
Windows mäßig kann man sonst den PC Speaker deaktivieren in der Lautstärke Regelung.
Siehe:
http://img71.imageshack.us/img71/6384/pcspeak1jq.jpg _________________ +++ Die beliebte QBasic CD-ROM von QBasic.de - 670 MB QBasic-Stuff mit komfortabler HTML-Oberfläche. Für nur 5 EUR bestellbar auf www.antonis.de/qbcdueb.htm +++ |
|
Nach oben |
|
 |
|