Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Text od. Zahlen in von QB-Progr. in Excel-Zelle/Tabelle tun

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jean-Marc Lerch



Anmeldungsdatum: 02.04.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Playa del Inglés, Gran Canaria

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 00:07    Titel: Text od. Zahlen in von QB-Progr. in Excel-Zelle/Tabelle tun Antworten mit Zitat

Hallo !
Meine Programme laufen gut mit QB. Gewisse Resultate (Zahlen od. Texte)
möchte ich in einer existierende Excel-Tabelle einfügen.
Kann man das ?
(Eventuell auch die Excel-Tabelle zum Ausdruck steuern im QB-Programm,
aber das ist nicht das wichtigste.)
Danke für Ihre Tips !
Schöne Grüsse aus Gran Canaria.
Jean-Marc
_________________
QBasic und QB hat meine Präferenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

du könntest einfach die daten jeweils in ne datei schreiben ungefähr so:
Hans;Müller;1937
Thomas;Klein;1958
oder sowas, dass kannst du in excel dann importieren und wählst aus "semikolon als Trennzeichen" und schwubs hast du ne wundervolle Tabelle, alternativ könntest du das ding auch einfach als .csv abspeichern, dann müsste ders schon richtig öffnen wenn du nur doppelklick drauf machst (.csv war doch semikolon und nich tabstop oder?). Sollte gehen.

schau dafür in der onlinehilfe einfach mal nach OPEN, PRINT # und CLOSE, da sollte alles erklärt sein.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz