Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

XP&OUT Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.V.



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.03.2006, 15:48    Titel: XP&OUT Problem Antworten mit Zitat

Hi,

wenn ich unter WinXP mit QBasic mein interface am Druckerausgang ansteuern will, muss man nachtem der Befehl(oder auch das Programm) außgeführt wurde, ca. 1 bis 2 Minuten warten bis sich am interface etwas tut.

Ich habe das gleiche Programm mit der gleichen Qbasic-Version auf einem anderen Rechner ausgeführt (der ist übrigens fast 4mal langsamer)
und bei dem funktionierts.

Was könnte diese extreme Verzögerung hervorrufen?
Ich binn mit meinem Latein am ende. mit dem Kopf durch die Mauer wollen

mfG
L.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.03.2006, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dieses Patch hier könnte evtl. Abhilfe schaffen: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2172

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.03.2006, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Windows XP, QBasic und die Parrelle Schnittstelle sind eine schlechte Kombination.
Windows blockiert die Zugriffsversuche von QBasic auf die Parrelle Schnittstelle.

Hier einige Links zum Thema:
http://www.franksteinberg.de/win32bit.htm

Im Forum:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2278
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1704
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=1019
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=802
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=153


So wie ich das sehe, hat das oft geholfen:
http://www.o-bizz.de/qbdown/qbtools/userport.zip
Zitat:
UserPort - macht die I/O-Ports für QB und andere DOS-Programme unter Windows NT/2000/XP zugreifbar
Dieses Tool macht endlich die I/O-Ports auch unter Windows NT/2000/XP für QB und andere DOS-Programme zugänglich. Damit ist auch in direkter Zugriff auf die Ports und Statusregister der seriellen und parallelen Schnittstelle von QB aus möglich, z.B. um externe Hardware anzusteuern. Im Gegensatz zu Windows 95/98/Me ist der direkte Zugriff auf diese Ports bei neueren Windows-Versionen ja aus Sicherheitsgründen für DOS-Programme abgeblockt und nur noch über Betriebssystem-Funktionen möglich. Das Tool UserPort hebt diese Sperre auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
L.V.



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 16:56    Titel: DANKE !!! Antworten mit Zitat

Hi,

danke für die Antworten.

Mit dem Tool userport hats funktioniert. happy

thx

Lucas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz