 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:09 Titel: Hintergrund (grafik) |
|
|
Hallo!
Habe da mal eine frage:)
Wie kann ich ein bild in den hintergrund einbinden? (das die schrift darauf noch geprintet wird?) mit dem code den ich hier habe wird immer alles überdeckt von den bildern:)
Danke schonmal!  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:13 Titel: |
|
|
Kannst du den Code zeigen?
Vielleicht ist nur die Reihenfolge verkehrt. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:21 Titel: Code |
|
|
den code hab ich hier neulich im forum gefunden (stammt also nicht von mir) aber ich kopier ihn einfach mal:
screen 18,32,,1
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(hoehe,breite) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "D:\test.bmp",bild
put (100,100),bild,pset
sleep
Danke schonmal:)
Mfg
Markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 17.03.2006, 20:46 Titel: |
|
|
Der Code kommt mir irgendwie bekannt vor .
Also bei mir geht's:
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test.bmp",bild
put (0,0),bild,pset
for i=0 to 20
locate ,10
? str$(i)
next i
sleep |
Das einzige Problem ist, das die Ausgabe das Bild kaput macht. |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 17.03.2006, 23:40 Titel: |
|
|
Hi,
probier mal
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test.bmp",bild
for i=0 to 20
locate ,10
? str$(i)
next i
put (0,0),bild,xor 'auch 'or' versuchen
sleep |
Gruß
Volta _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 18.03.2006, 14:33 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke für die codes! der code von michael frey funktioniert bei mir jetzt auch . .. habe allerdings das problem das ich jetzt ein programm geschrieben hab wo ich ein hintergrund hab .. und text im vordergrund .. soweit sogut. nur wenn ich dann zb eine zeile überschreiben will mit irgendwas anderem macht der das nicht mehr. das kann er nicht anzeigen.
also wenn ich vorher :
Locate 5,20
Print "Dies ist nur ein Test"
und dann später
Locate 5,20
Print " Hiermit überschreibe ich diese Zeile "
mache dann zeigt er nicht das "hiermit überschreibe ich diese zeile" wie normalerweiße immer an, sondern nur schwarz.
dann hab ich gleich noch eine frage^^
und zwar. mein hintergrund ist jetzt schwarz , dadurch wird der text auch gut dargestellt. würde der hintergrund jetzt jedoch gelb oder blau sein würde die schrift auch weiß dargestelt werden jedoch im hintergrund der buchstaben immernoch schwarz sein (kann das leider nicht gut ausdrücken ich hoffe ihr wisst was ich mein^^)
danke schonmal!
Mfg
Markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 18.03.2006, 14:56 Titel: |
|
|
Zu 1:
Bei mir geht es:
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test.bmp",bild
put (0,0),bild,pset
Locate 5,20
Print "Dies ist nur ein Test"
sleep
Locate 5,20
Print " Hiermit überschreibe ich diese Zeile "
sleep |
Zu 2:
(Jetzt sehe ich das Problem bei 1, irgendwie macht COLOR Probleme)
So geht es:
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test.bmp",bild
put (0,0),bild,pset
Locate 5,20
Print "Dies ist nur ein Test"
sleep
color rgb(255,0,0),rgb(0,0,255)
Locate 5,20
Print " Hiermit überschreibe ich diese Zeile "
sleep |
color rgb(255,0,0),rgb(0,0,255)
Hier zu noch einige Zitate:
Zu Color:
Zitat: | Mode 13 and up
foreground is a color index in current palette (ranging 0-255). background is a color index in current palette (ranging 0-255). |
Zu RGB:
Zitat: | rgb(red, green, blue)
Description
Function to compute valid color value for hi/truecolor modes.
'Red', 'green' and 'blue' are components ranging 0-255.
The RGB function can be used to compute a valid color value for use while in hi/truecolor modes. It returns an integer in the format &hRRGGBB, where RR, GG and BB equals the values passed to this function, in hexadecimal format. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 20.03.2006, 20:10 Titel: |
|
|
Hey Danke!
das klappt super;-) da es hier ja jetzt eh um farben geht habe ich nochmal eine andere frage bezüglich der buchstabenhintergrundfarben. Das ganze ist ja praktisch wenn ich neutrale farben wie blau, rot , lila,.... als hintergrund habe aber unpraktisch ist es dennoch , wenn ich einen ungleichmäßig farbenden hintergrund habe. gibt es dafür auch eine möglichkeit? sonst sieht man das total rauß.
Mfg
markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 20.03.2006, 20:45 Titel: |
|
|
Du meinst zum Beispiel ein Muster oder Bild?
Sieh dir den Code von volta in diesem Thread an, der Code kann das.
Edit:/
Je nach Anwendung muss der Code noch mit SCREENLOCK/SCREENUNLOCK abgeschmeckt werden, aber im Prinzip sollte er passen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mark7788

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 77 Wohnort: Frankfurt Freebasic
|
Verfasst am: 20.03.2006, 22:03 Titel: |
|
|
Hey!
Danke genau das meint ich! funktioniert jetzt auch;-) habe im moment nur noch probleme.. jetzt kann ich die schriftfarbe irgendwie nicht mehr ändern ° gibts da auch nen code für das das wieder geht?
danke schonmal:)
Mfg
Markus  _________________ www.DasMillionenQuiz.de.vu ; www.Mkse.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.03.2006, 18:58 Titel: |
|
|
Nicht Perfekt, aber es geht:
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
DIM text AS ANY PTR
declare FUNCTION NotSW( BYVAL src AS UINTEGER, BYVAL dest AS UINTEGER ) AS UINTEGER
text=IMAGECREATE(640,480)
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test.bmp",bild
cls
for i=0 to 20
locate ,10
color rgb(255,0,0)
? str$(i)
next i
put (0,0),bild,CUSTOM, @NotSW
sleep
FUNCTION NotSW( BYVAL src AS UINTEGER, BYVAL dest AS UINTEGER ) AS UINTEGER
If dest=rgb(0,0,0) then
NotSW=src
else
NotSW=dest
end if
END FUNCTION |
Wenn jemannd eine Bessere Lösung kennt, bitte melden
. |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 24.03.2006, 16:49 Titel: |
|
|
Den Code von Michael kann man ganz leicht auf das Aktionswort TRANS eindampfen, wenn die jetzt im bild schwaren Bereiche pink gestaltet werden (RGB 255,0,255). Läuft etwas schneller, da eine FB-eigene Funktion verwendet wird.
Anyway, Text in Grafikmodi sollte über DRAW STRING ausgegeben werden.
Siehe die akt. Befehlsreferenz.
(Downloadlink in diesem Thread: http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=2324 )
Oder siehe auch die online-Version: www.freebasic.de/r.php
Bei Text und Grafik bietet es sich an, den Hintergrund zwischenzuspeichern:
Code: | Screen 18, 32
Dim As Any Ptr Pic, Bgr
Pic = ImageCreate(x, y)
Bload "C:\Bild.bmp", Pic
Put (0, 0), Pic, PSET
Bgr = ImageCreate (11 * 8, 16) ' Unser Text soll 11 Zeichen lang sein
Get (100, 100)-(179, 115), Bgr
Draw String (100, 100), "Hello World"
Sleep
Put (100, 100), Bgr, PSET
Draw String (100, 100), "Ciao World"
ImageDestroy Pic
ImageDestroy Bgr |
Wichtig ist nur, dass Bgr groß genug ist, um alles abzudecken, was zuvor von DRAW STRING 'vollgekritzelt' wurde  _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.03.2006, 18:41 Titel: |
|
|
Danke Dusky_Joe, hab doch gewusst das es einfacher geht.
Und dafür ist also das Legendäre Draw String.
(Und wieder etwas gelernt) |
|
Nach oben |
|
 |
WinterStorm

Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 198 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 27.03.2006, 20:34 Titel: |
|
|
moin,
sorry das ich jetzt noch mal hier rein poste, aber ich hätte noch ne
frage bezüglich dieses codes:
Code: |
screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test1.bmp",bild
put (0,0),bild,pset
for i=0 to 20
locate ,10
? str$(i)
next i
sleep
|
muss das bild irgendwelche besonderen eigenenschaften haben?
wie viel farben?
wie groß?
usw..
und irgendwie zählt da was von 1 bis 20 runter^^
wär nett wenn mit jemand helfen könnte
mfg _________________ Me
lastfm...
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 27.03.2006, 21:22 Titel: |
|
|
Hi WinterStorm,
evtl. hilft dir dies:
http://volta.de.tt/image1.html _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.03.2006, 17:33 Titel: |
|
|
Code: | screen 18,32,,0
dim bild as any ptr
bild=IMAGECREATE(300,400) 'eigenschaften des bildes eingeben
bload "C:\test1.bmp",bild
put (0,0),bild,pset
sleep |
Zu Speziellen Eigenschaften:
Nein, die Frabtiefe spielt keine Rolle.
Die Grösse des Bildes kannst du hier eingeben:
bild=IMAGECREATE(300,400)
Breite in Pixel
Höhe in Pixel
Das von 0 bis 20 Zählen kommt davon:
Code: | for i=0 to 20
locate ,10
? str$(i)
next i |
Diese Zeilen haben nicht mit dem eigentlichen Bild zutun. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|