Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

alle Variablen löschen (CLEAR-Ersatz)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 21:55    Titel: alle Variablen löschen (CLEAR-Ersatz) Antworten mit Zitat

Hallo,
wie ich zu meinem Leid feststellen musste, funktioniert CLEAR in FB nicht mehr so wie in QB, also das ich damit alle Variablen, Arrays, ... wieder löschen bzw. auf 0 stellen kann.

Geht das auch irgendwie in FB (ohne das ich alle Variablen wieder aufzählen muss)?

MfG, Tomtitom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

nicht das ich wüsste.. sowas brauch ja eigentlich keiner und es würde vermutlich ziemlich performance kosten, jede variable zu listen. von daher denk ich mal ist sowas nich implementiert..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

hm, das wäre aber schade.
Und ich finde das nicht so unnütz, wenn man z.B. ein Programm neustarten will, ohne es zu beenden(etwa, wenn man eine neue Datei lädt), wäre sowas sehr nützlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Variante wäre es einen eigenen Type zu erstellen und dann mit CLEAR zurückzustellen:

Code:
TYPE MyType
 A AS STRING * 10
 B AS INTEGER
END TYPE

DIM MyVar AS MyType
DIM MyVar2(1 TO 5) AS MyType

' Variante 1, bei UDT ohne Array:
CLEAR MyVar,, LEN(MyVar)
' Variante 2, bei UDT mit Array:
CLEAR MyVar2,, LEN(MyVar2(LBOUND(MyVar2))) * UBOUND(MyVar2)


Anstelle von CLEAR kann man natürlich auch REDIM verwenden.
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz