Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Parameter extern speichern und wieder einlesen!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nils



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 10:52    Titel: Parameter extern speichern und wieder einlesen! Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Ich mache Eingaben in einem Programm. Wenn ich das Programm beende sollen die Daten nicht verloren gehen, sondern in einem File gespeichert werden. Wie manch ich das denn am geschicktesten? So einfach als data-Zeile?

Wenn ich das P. wieder starte sollen die Daten wieder eingelesen werden. Wie mach ich das denn am günstigsten? Kann ich da read data benutzen? Oder was nimmt man da?

Wenn ich das P. mehrfach genutzt habe, soll nicht nur der Neueste Eintrag, sondern alle bisherigen wahlweise geladen werden können. Alos sozusagen wiederholen älterer Eingaben zur Kontrolle bzw. um sich Eingabefehler zu ersparen. Kann man das geschickt realisieren oder ist das eine Herkulesarbeit?

Es wäre schön wenn mir jemand aus dem Forum da ein paar Codes zur Verfügung stellen könnte!

Danke mal soweit!

Nils
_________________
Kontrolliert die Politik! Laßt nicht die Politik Euch kontrollieren! Das sind Eure Angestellten! Lasst Sie das spüren!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
WinterStorm



Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 198
Wohnort: Linz

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

also ich mache das immer mit

Code:

 open <dateiname> for random as #1
  put / get #1,, <variable
 close #1


aber vll gibt es auch geeignetere möglichkeiten...
icq: 223483139 wenn du es so machen willst helfe ich dir wenn ich kann
grinsen

mfg
_________________
Me
lastfm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
otti



Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Wildberg

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

also für grundsätzlichen dateibearbeitung ist WinterStoms methode super

read/data sind befehle die nur vom programm gegeben daten festlegen(data) und auslesen(read),also nichts was dein problem löst.

in modernen programmiersprachen, in fB vllt auch(glaub scho),kann man mit einem zeiger arbeiten,womit man daten dann genauer in einer datei spechern kann.

in deinem fall würd ich einfach mehrer dateien erstellen lassen,so nach dem motto

1.txt
2.txt
3.txt
...

und dann kannst dir anzeigen lassen wieviele von denen da sind (mit shell dir und etwas mehr code lächeln ->dir2.bas von dreael glaub ich).

grüße otti
_________________
Gute Musik lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 08.05.2006, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst die Parameter in einem Array halten:
Code:
DIM para(10) AS STRING
FOR i = 0 TO 10
        INPUT para(i)
NEXT i


Speichern kannst du dann so:
Code:
OPEN "datei.txt" FOR OUTPUT AS #1
FOR i = 0 TO 10
        PRINT #1, para(i)
NEXT i
CLOSE


Und laden:
Code:
OPEN "datei.txt" FOR INPUT AS #1
FOR i = 0 TO 10
        INPUT #1, para(i)
NEXT i
CLOSE


Willst du alle Parameter anzeigen, hilft das:
Code:
FOR i = 0 TO 10
        PRINT para(i)
NEXT i

Wenn man die 10 überrall ersetz, ist auch mehr möglich.

@otti
Pointer + Anfänger = wandernte Pointer -> Schlechte Idee
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz