Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wieviele PC's habt ihr?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wieviele PC's habt ihr?
Einen
15%
 15%  [ 6 ]
Zwei oder Drei
36%
 36%  [ 14 ]
Vier oder mehr...
47%
 47%  [ 18 ]
Stimmen insgesamt : 38

Autor Nachricht
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:28    Titel: Wieviele PC's habt ihr? Antworten mit Zitat

Hi,
wollt ma wissen wieviele PC's ihr habt. Also ich hab zur Zeit 2 am laufen, einen der grad net angeschlossen und einen Kaputten. Dann hab ich noch n alten Laptop von meinem Vater.
also 5 stück.

PC1:
AMD Sempron 1300+ 1.56Mhz mit 512Mb Ram zum surfen und muckehörn und so zeugs.

PC2:
Intel Celeron 500 Mhz 128Mb Ram zum Proggen

PC3:
AMD K5 100Mhz 48 Mb Ram keine besondere aufgabe...

PC4:
Intel Pentium4 (mainboard kaputt) kein ram ... zu nix zu gebrauchen grinsen

PC5:
Laptop, die daten weiß ich nicht ausser 1MB Ram.


so das wars ich hoffe sowas gabs noch nicht lächeln
Pille
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marky



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 1173

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zählt Pocket PC auch dazu? grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
5T3PH4N



Anmeldungsdatum: 01.10.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Braunshardt

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

einen weinen seit mein lieber laptop draufgegangen is... weinen
_________________
<green> We vegetarians love the environment. carnivores are sick freaks.
<Frank> How can vegetarians possibly love the environment.. you keep eating all the fucking plants
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Internet-Rechner, einen Spiele&Programmier-Rechner und einen Bastel-Rechner zum
Anschließen von Relaiskarten und zum Programmieren von Mikrocontrollern...

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich hab 9 Computer und 2 Laptops und der Rest meiner Familie hat noch mal insgesamt 3 Computer (die meisten von Fujitsu-Siemens/Siemens-Nixdorf). durchgeknallt Vom 486er bis zum Athlon XP fast alles dabei. grinsen Die sind übrigens auch alle funktionstüchtig und werden recht regelmäßig auch benutzt. Bei Siedler LAN-Partys kann ich beispielsweise meistens genug Rechner für alle stellen. durchgeknallt Defekte Rechner hab ich auch noch ein paar rumstehen, die ich mal flott machen will, wenn ich laaange Sommerferien hab. lächeln Tja, über die Jahre hat sich einiges angesammelt... Hammer

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pille



Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 248
Wohnort: BW/ Deuschland

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

woa wie hart durchgeknallt 9 pcs + 2 laptops übelst, meine kumpels sagen zu mir ich bin verrückt grinsen grinsen
_________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben:
Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Einen für Internet/Programmieren/Schule und sonstiges:

AMD Athlon64 3400+ (2.4 GHz Taktgeschwindigkeit)
1GB RAM
200 GB Maxtor Festplatte
ATI Radeon 9800 Grafikkarte (glaube 256 MB Videoram)

und noch einen mit ähnlicher Ausstattung:

Intel Pentium 4 mit 3.2 GHz
1GB RAM
200 GB Festplattenspeicher
Integrierter X300 Grafikchip

-------------------

Noch einen anderen, derzeit zerlegt, Jahre lang nicht mehr angeschlossen gehabt -> Komponenten sind nur ungefähre Werte

Intel Pentium ca 90 - 133 MHz
2-5 GB Festplattenspeicher
32-64 MB RAM
+ eine Grafikkarte, bei der ich nicht einmal mehr geschätzte Angaben machen kann peinlich
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hm ja wenn ich mal zusammenzähle sinds 7 Rechner und Laptops die ich so hab wen manalte Homecomputer noch dazurechnet 8 Computer und wenn man das Etherminal auch noch als Computer dazunimmt 9 Computer.

Arbeitsrechner :
AMD Athlon 64, 3200+ @ 2200MHz
1GB Ram
ATI RADEON 9800 (128 MB)
Hitachi Platte 160GB 7200RPM
Maxtor Platte 80GB 7200RPM

Notebook:
Asus A6000G Series Notebook
512MB Ram
ATI MOBILITY RADEON 9700 (64 MB)
Hitachi 60 GB, 4200 RPM

So eine Siemens Nixdorf kiste mit 8GB HDD 64 MB Ram und ne minimalversion mit Debian Linux, mein lieber 486 in der Werkstatt, 3 alte(25Mhz-75Mhz) funktionsfähige Laptops, CPC6128, C64 leider ohne viel zubehör, das Etherminal mit 512KB Ram und Intel 386 und noch ein altes 486 Mainboard.

Wenn man noch die anderen Rechner im Haus dazuzählt sind das 3 Weitere.

Wer sich etwas genauere Details ansehen möchte http://mykbhome.dyndns.org/computer/
Hinweis: nicht immer erreichbar.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

In der eigenen Firma sind es natürlich diverseste, viele davon erfüllen irgend eine Server-Aufgabe. Sicher laufen dort einmal im Serverraum 6 Geräte rund um die Uhr (das eine der Webserver, wo genau dieses Forum u.a. drauf läuft), dann bei mir zwei Labor-PCs (für Versuche bestimmt - 7x "format c:" am Tag ist dort normal). dazu die Virenputzstation, zwei Notebooks für Messungen im Netzwerkbereich, Big Tower zum Arbeiten, alter 386er mit Linux als Modemsimulator (ja es gibt sie tatsächlich noch, die PC-Benutzer, die noch immer keine Netzwerkkarte eingebaut haben!) und 486er. Und hier zu Hause sind es drei Geräte, darunter mein "pingu" den der eine oder andere vom PuTTY-Login her kennt.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

jb hat Folgendes geschrieben:
Einen Internet-Rechner, einen Spiele&Programmier-Rechner und einen Bastel-Rechner zum
Anschließen von Relaiskarten und zum Programmieren von Mikrocontrollern...

jb


so ungefähr isses auch bei mir:

einer zum programmieren/spielen, einer für internet und einer zum "Basteln" durchgeknallt durchgeknallt

genauere infos sind auf meiner webseite grinsen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.


Zuletzt bearbeitet von Jojo am 02.11.2008, 19:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
5T3PH4N



Anmeldungsdatum: 01.10.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Braunshardt

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

verwendungszwecke bitte^^
anscheinend ham viele n allgemeinen(internet, arbeit etc.), manche einen zum coden und n laptop. was is mit den anderen 1 - 11 stück ??happy ich will auch viele computer je mehr desto besser das problem is halt dass ich bei meinen eltern wohne (naja gut ich bin auch 15^^) und jedesmal an der frage wofür ich die alle brauche scheitere weinen
also was könnte man da für zwecke nennen, weil wenn cih einfach sage: einen für internet und so, einen für spiele, einen für downloads und einen zum coden oer so dann heißt es nur wieder das hast du ja alles ganz toll mit einem geschafft durchgeknallt durchgeknallt ich werd nich verstanden... weinen weinen
_________________
<green> We vegetarians love the environment. carnivores are sick freaks.
<Frank> How can vegetarians possibly love the environment.. you keep eating all the fucking plants
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
..., einer für internet ...

Bei mir kommen grundsätzlich alle PCs aufs Internet. Wobei bei mir "aufs Internet kommen" immer so definiert ist, dass das TCP/IP-Protokoll läuft und ein "ping" zu einer externen IP-Adresse bei entsprechender NAT-Firewall-Outgoing-Policy möglich ist (=überall korrektes Routing), d.h. Browser o.ä. muss nicht notwendigerweise vorhanden sein.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mr.Qb.4.5



Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 110
Wohnort: in Bayern

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 22:45    Titel: nt Antworten mit Zitat

also ich habe insgesamt 4 eigene Rechner

-mein Fujitsu Siemens Amilo D7830 Notebook
mit 768mb RAM(aufgerüstet)
2,8Ghz Celeron Prozessor
30 GB interne Festplatte(dazu noch ne 300GB externe lächeln )
Grafikkarte ist eine ATI RADEON 9000 (reicht für die meisten Spiele)

dann habe ich noch einen C64 (aber schon lange nicht mehr benutzt...) verwundert

dann noch unseren ersten PC, dass war soweit ich weiß von der NORMA lol und hat 166mhz,32mb ram und 8gb festplatte(die alte 2gb war kaputt)
(auf dem spiele ich noch manchmal meine alten bzw ersten PC-Spiele) Zunge rausstrecken


und als letztes einen 500mhz Compaq Rechner mit 128mb RAM wo Knoppix 3.7 brav seine Dienste tut. (ist hauptsächlich zum experimentieren gedacht)

dann haben meine Eltern noch einen MEDION Rechner der 2.0 Ghz hat und 256mb ram mit einer 80gb festplatte und einer Geforce MX 460

und dann noch eine kaputtes mainboard auf dem noch ein 66mhz prozessor sitzt und 8mb ram lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neo187



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 350
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

moin zusammen,
also ich habe EINEN Hauptrechner, paar alte....und son paar "Schmuckstücke":

Hauptrechner:

AMD Athlon 64 3000+@3500+ "Winchester" (1800MHz@2115MHz)
GigaByte K8nSC-939 (NVidia NForce3 250GB)
2x512MB DDR400 Infineon DualChannel CL2.5
Sapphire Radeon X800Pro@XT PE+ 256MB Core:(475MHz@580MHz) Mem:(450MHz@590MHz)
80GB Platte
16x 48x DVD-ROM
16x +/- DVD-Brenner
Microsoft Windows XP x64 Build 3790 (Service Pack1)
-------------------------------------------------------------------------------------
ältere:

AMD Duron 1600MHz@1776MHz
PC Chips M851 (VIA KM400)
256MB DDR333 Samsung
Asus GeForce FX 5200 128MB
ohne Platte
ohne Laufwerke


AMD K6-II 3DNow! 450MHz
Mainboard unbekannt
384MB SD133 Kingston
NVidia GeForce2 MX200


Intel Pentium 200MMX
Soyo irgendwas
64MB EDO Ram
Matrox Mystique 4MB
3DFx VooDoo2 12MB
3+2GB Platten
40x CD-Rom
2x CD-Brenner
------------------------------------------------------------------------------------
Schmuckstücke:

Atari MEGA ST1
AtariSTf 1040


Mfg,
Neo187
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

dreael hat Folgendes geschrieben:
Bei mir kommen grundsätzlich alle PCs aufs Internet.

Bei mir auch. lächeln (Wenn auch nur über ISDN... Verdammte Dämpfungswerte! schimpfen )
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jet X
gesperrt


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 447

BeitragVerfasst am: 30.12.2005, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dann will ich auch mal!
1 PC zum Gamen + Internet und einen Laptop für Programmieren.
Bald kommt noch ein neuer Laptop dazu, der ist auch fürs Gamen.



Grüße JET
_________________
Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

bei mir ist nur einer am internet, weil:
1) bei mir im zimmer sowieso kein internetanschluss ist.
2) ich nicht will´,dass eines tages plötzlich ein virus meinen kompletten quellcode und meine ganze selbstgemachte musik zerstört.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sitz grad am Schrott-NB weil mein schöner PC heut morgen den Geist aufgegeben hat..
ansosten: Eigene PCs oder auch die von Familienmitgliedern?
Eigene: 1
Bruder 1, schwester 1, mudder nen laptop (noch schrottiger als der hier), den laptop hier und mein vater hat noch nen firmenlaptop.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Laptop. Internet, Programmieren, klein wenig spielen
Mehr nicht, das reicht mir auch lächeln

Mutter und Bruder teilen sich nen Desktop PC.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab einen Desktop Rechner low-cost ohne Grafikkarte, und einen Laptop den mir mein Vater gab mit Win 95 und 133 MHz.
Des weiteren hat mein Vater noch einen Desktop Rechner, auch low-cost.
(die nicht vorhanden Grafikkarten schützen die Rechner vor meinem Bruder und seinen Spielen grinsen.)
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz