Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Statusanzeige

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
s-m-n



Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 106
Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 18:54    Titel: Statusanzeige Antworten mit Zitat

Hi,
ist es möglich, für

shell "copy x.x y.y" +f$

eine Statusanzeige wie [====> ] oder so einzublenden? Ist das sehr kompliziert (bin Einsteiger)?

Danke, Gruß S-m-n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

ja, du musst die datei nur selbst kopieren. dann weißt du immer wie weit du grade bist. Mit Copy geht das nicht weil du nicht in nen internen befehl eingreifen kannst während der läuft. also einfach OPEN "quelldatei" und OPEN "zeildatei" und dann einfach die dateien manuell kopieren, vorher die dateigröße raussuchen und dann kannste immer rechnen, schonkopiertebytes/größeinbytes = fortschritts%
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s-m-n



Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 106
Wohnort: Pietling in Oberbayern / Deutschland

BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, ich komm da noch nicht ganz mit. Kannst du mir dafür mal ein listing geben? Bleiben Dateiname und -datum erhalten?

Danke! Gruß s-m-n
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal auf QBasic.de in der MonsterFAQ, da steht garantiert wie man das am besten macht. Den Dateinamen bestimmst du übrigens selbst, wie das mit dem datum aussieht weiß ich nicht, ich vermute aber, dass das danach komplett anders ist.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hier direkt Link:
Monster FAQ kopieren
Zum Datum:
MonsterFAQ hat Folgendes geschrieben:
Das einzige, was natürlich fehlt: Das Erstellungsdatum wird nicht mit übernommen, aber dies kann man ja mit CALL INTERRUPT auf INT 21h, AH=57h (Datum lesen (AL=0h) bzw. setzen (AL=1h)) noch jederzeit nachholen... lächeln

Wie das genauer geht weis ich aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

in FreeBASIC garnich, CALL INTERRUPT und CALL ABSOLUTE gibts nicht mehr. Muss man also irgendwie anders (vermutlich WinAPI) machen.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Forum verwechselt grinsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz