 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sole
Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 19.03.2006, 20:59 Titel: Eine Krone schaffen |
|
|
Hallo an alle,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab ein kleines seltsames problem den ich mit meine bescheidene kenntnisse nicht lösen kann.
Ich muss eine, in form einer Grafik, Krone auf bildschirm darstellen. Problem ist dass die gipfeln(spitzen) der krone sollten aufgerundet sein (einen beliebigen radius dass das Programm erfragen soll)
So auch der Winkel bis der vorher erfragte zu deckende durchmesser geschlossen ist.
Zs: Auf einen durchmesser von 200 mm eine krone darstellen mit
radius 1mm oben und r 2mm unten. Der tangierende Winkel soll 25 grad nach unten bzw. nach oben haben.....
...der Durchmesser , Radien (oben/unten) und der Winkel sollten in form einer frage (Input) beliebig wählbar sein.
Ich weiß , es klingt ziemlich doof , aber ich bin kurz vor dem verzweifeln
...
Ich weiß auch dass hier keine aufgaben geschrieben werden, hoffe jedoch
das man mir zumindest sagt ob es überhaupt möglich ist mit qbasic solch ein problem zu lösen , damit ich aufhören kann mich zu beschäftigen mit ein problem die man nie lösen kann.
Entschuldigt mein schlechtes Deutsch , aber meine sprachkentnisse reichen nur bis da
Vielen dank im voraus an alle die helfen wollen
Gruss
Sole |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 19.03.2006, 21:12 Titel: |
|
|
Lade kurz einmal das kleine Malprogramm Paint, skizziere das Aussehen der Grafik, speichere die Datei als .GIF ab, lade sie auf einen Webspace hoch und gib uns den Link, damit jeder hier im Forum die Problemstellung studieren kann.
Ansonsten tönt für mich das Ganze als typische CAD-Konstruktionsaufgabe (Geometrieunterricht). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 19.03.2006, 22:41 Titel: |
|
|
oh man, man glaubts nicht, wie sehr man einrostet, wenn man es nicht mehr brauch.
Du meinst das doch sicher etwa so:
Code: | screen 13
radius# = 30
pi# = 3.1415927
w1# = 315 'winkel 1
w2# = 225 'winkel 2
aw1#=w1#*pi#/180 'arc winkel 1
aw2#=w2#*pi#/180 'arc winkel 2
print aw1#,aw2#
line (100,100)-(150+sin(aw2#)*radius#,50-cos(aw2#)*radius#)
line (200,100)-(151-sin(aw1#)*radius#,50+cos(aw1#)*radius#)
circle (150,50),radius#, 4, aw1#, aw2#
sleep |
dies wäre dann eine Zacke mit Kugel drauf, allerdings stimmt da was noch nicht ganz, da ist eine Lücke dazwischen, aber ich habe das jetzt nur mal schnell zusammengefummelt und will nicht großartig rumforschen.
Vom Prinzip dürfte es aber das sein, was du brauchst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|