Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gibt es eine Igel bei FreeBasic?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kevin91



Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 11:58    Titel: Gibt es eine Igel bei FreeBasic? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hab mit Basic 128 angefangen zu programmieren, bin dann aber auf FB gestoßen. Wollt wissen ob es bei FB auch sowas wie eine Igel gibt, denn in den Befehlsreferenz hab ich keinen der Befehle FWD,HEAD,TRACE,TURTLE usw gefunden, die bei Basic 128 zur Igel-Programmierung zur Verfügung stehen.
Wäre nicht schlecht wenn mir jemand helfen könnte!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
was du da beschreibst wird wohl allgemein als 'Turtle graphics' bezeichnet?
Nein, das hat freeBASIC nicht im Programm, und existiert auch meines Wissens nicht als Tool oder Lib.
Gruß
Volta
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind Turtle Graphics neutral ?
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

zu 'Turtle graphics' oder besser 'Turtle Grafik'
http://www.zum.de/wiki/index.php/Turtle-Grafik

@Kevin91
Was ist Basic 128 und auf welchen Geräten läuft das?



EDIT/
stimmt "wir haben einen Igel" vor lachen auf dem Boden rollen
http://forum.qbasic.at/profile.php?mode=viewprofile&u=10
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.


Zuletzt bearbeitet von volta am 02.03.2006, 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eastler_dart



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 177
Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

also ich kenne einen Igel, hier im FreeBasic-Forum - Lachwech

Aber das, was da wirklich gemeint ist, also eine Sprache, die wie ein Plotter den Bildschirm füllt, hab ich schon mal gehört. Glaube, das war im Zusammenhang mit FONTS / Schriftarten.
Da wurden die einzelnen Buchstaben auf diese Art deffiniert.

Kann es sein, daß das in Qbasic war???

War interessant, über igel und Schildkröten in Basic zu lesen


Tschö
_________________
Kaum macht mans richtig, schon geht's
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ein "Igel" gab es auch in QBasic, einfach als Programm.
Diesen Code könnte man sicher umschreiben.

Die Befehle "FWD,HEAD,TRACE,TURTLE" liessen sich dann damit wahrscheinlich simulieren.
(Einfach Subroutinen schreiben, die als Adapter dienen)

Edit:/
Hier ist ein QB Igel, der aus irgendeiner Programmschamlung stammt.
http://freebasic.de/fbnp/index.php?view=250
Wenn man bei Freebasic denn Standarttyp wie bei QBasic auf Single umstellt, scheint der Code auch auf FB zu laufen.
Der Standartyp wird mit "DEFSNG A-Z" auf Single umgestellt.

Leider kenn ich den Syntax dieses Igels nicht mehr.
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kevin91



Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Basic 128 ist auf dem "Ding" hier drauf:
http://www.homecomputermuseum.de/comp/detail/230.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Progger_X
Mr. Lagg


Anmeldungsdatum: 24.11.2004
Beiträge: 784
Wohnort: Leipzig

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Na, Mecki weiß so was sicher grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, ich weiß jetzt, wo das läuft..
..wie das läuft..
(CP\M 2.2 hatte auch TurtleGrafik: Logo)
nur was du damit machen willst, ist mir ein Rätsel verwundert
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
d.j.peters
Gast





BeitragVerfasst am: 03.03.2006, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kevin91,
mit DRAW kannst die Funktionalität leicht umsetzen.
http://freebasic.de/Referenz.php?zeig=tuts&col1=a0d5d0&ref=yes&show=DRAW

Grüsse Joshy
Nach oben
balney



Anmeldungsdatum: 07.12.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Flensburg

BeitragVerfasst am: 05.03.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

noch besser läuft's mit Logo selber:

Einfach mal nachschauen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Logo_(Programmiersprache)

Die englische Page sieht gut aus.
Meistgenutzt werden MSWLogo, einer erweiterten Windows-Version des UCBLogo von Brian Harvey und seinen Studenten.

Wäre sicher recht interessant für FB eine DLL zu haben,
die Logo-Graphikbefehle vollständiger emuliert
oder sogar einen kleinen Logo-Interpreter. happy

Von Andreas Michelers aUCBLogo lassen sich ebenfalls DLLs aufrufen:
http://www.physik.uni-augsburg.de/~micheler/

Kennt jemand hier einen Logo-Interpreter in BASIC?
In GFA-BASIC habe ich mal einen für Scheme gesehen.

Weiterhin viel Spaß mit BASIC!

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F.Bönsel



Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Ober-Ramstadt

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 17:39    Titel: Meine Kollegen haben Turtlegrafik in FB konvertiert Antworten mit Zitat

Leider ist der Code noch unhandlich. Besser wäre es, unsere Turtlegrafik-Programmerweiterung als DLL zu exportieren und bei Bedarf in Programme einzubinden (oder gibt es sowas wie INCLUDE-Dateien?

Also: Wenn einer sich genau mit DLL-Erstelung aus Freebasic auskennt; her mit der Info, dann gibt es auch Turtlegrafik!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.03.2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Okey, die Infos kommem:
Eine Beispiel Biblitothek gibt es als Beispiel Datei im Pfad FreeBASIC\examples\dll.

Sowas wie Inculde Dateien gibt es (zwar nicht gerade für das aber ja), siehe Verzeichniss FreeBASIC\inc.

Eine DLL erstellt Freebasic mehr oder weniger aus einem Normalen Programm wenn es den Parameter -dylib bekommt.

Wenn du noch Fragen hast, frag einfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz