Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WinAPI Tutorials noch gültig für FB version 0.15?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 21:53    Titel: WinAPI Tutorials noch gültig für FB version 0.15? Antworten mit Zitat

Hey

Ich hab mir mal eins meiner älteren Programme genommen
das die WinAPI verwendet und festgestellt das mit der FB
Version 0.15 nicht mehr funktioniert.
Also die hab ich mich auf die Fehler suche gemacht als:

1. Statt:
Code:

'$include: 'win/kernel32.bi"
'$include: 'winwin/user32.bi"
'$include: 'winwin/gdi32.bi"

musste ich
Code:

'$include: 'windows.bi' verwenden

verwenden.

Jetzt hab ich nachdem ich so ziemlich das ganze programm ändern
musste, da plötzlich viele Funktionen Fehler anzeigten, und über 100
Warnungen in meinem Programm angezeigt werden.
Das Programm ähnelt vom Aufbau den WinApi Tutorials auf FreeBasic.de.
Was ist anders an der "Windows.bi" und woher kommen die Warnungen?

MFG Thorben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

das sind einfach änderungen seit version 0.15, da passiert das mal dass dann manche sachen anders gemacht werden müssen.. wart ma wie das aussieht sollte irgendwann dann mal OO kommen..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Thorben,
ist ein schei... Spiel weinen
Einfach erklärt,
bis FB 0.14 war es einfach die Werte in den API-Aufrufen als integer / long
anzugeben das wurde dann durch die Header-Dateien schon richtig weitergegeben.
Ab FB 0.15 gab es neue Header, die nach C-Art arbeiten und eine exakte Definition erfordern.
Also bei jedem API-Aufruf nachsehen in welcher bi-Datei steht der Aufruf, welche Definitionen brauchst du dafür.

Auf OO, oder was auch immer kommen wird, zu warten lohnt sich wohl nicht

Gruß
Bruno
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

ne sollte nich heißen er soll warten bis OO kommt sondern er soll ma schaun was für fehler es gibt wenn OO denn mal da ist.. ich könnt wetten, da taucht dann wieder ne menge zeugs auf.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thorben



Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 173
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

@volta
Erstmal danke soweit. lächeln

So hab ich es bereits auch versucht aber bei dieser Funktion:

Code:

CreateWindowEx( 0, _
                           BUTTON", _
                           .caption, _
                           WS_CHILD OR BS_PUSHBUTTON, _
                           .left, _
                           .top, _
                           .width, _
                           .height, _
                           hWnd, _
                           null, _
                           hInstance, _
                           null )

Wird eine Warnung vom Compiler ausgegeben >>
"warning level 0: Implicit conversion" die ich mir nicht erklären kann.

Woran liegt das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ganze Code bitte, ich vermute eine "Falsch" deklariete Variabel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
kann mehrere Ursachen haben, ist
Code:
Dim Shared hInstance As HINSTANCE
Dim hWnd As HWND
richtig definiert?
(vor BUTTON" fehlt ein Anführungszeichen?)

@MisterD
ach so meinst du das, ja da hast du recht...
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz