Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Anfänger braucht hilfe!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DaS_HuNd



Anmeldungsdatum: 16.03.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Leimersheim Pfalz

BeitragVerfasst am: 17.03.2006, 19:29    Titel: Anfänger braucht hilfe! Antworten mit Zitat

Hallo erstmal !
ich habe kaum Erfahrung im Programmieren und bin sofort von
qbasic auf freebasic umgestiegen (weil zukunftssicherer, mehr möglichkeiten etc.) !

Nun hab ich mir ein paar Grundlagentutoriale angeschaut und habe dann gemerkt dass die sprünge zu gross sind...
damit mein ich z.b. erst wird der ganze input, variabel kram erklärt dann kommt auf einmal das einfügen von pngs,jpgs,bmps und das ganze...

Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich frag mich obs da nicht so einen freebasic onlinekurs gibt( 4 free ) und/oder ein Tutorial dass ausführlicher , verständlicher ist....

Fände es auch super wenn mich jemand im icq anschreiben würde und mir ein wenig helfen könnte...
Ich möchte das Programmieren unbedingt lernen!!
sag jetzt schonma danke happy

icq: 274834891
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 17.03.2006, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Da FreeBASIC noch relativ neu ist, gibts dafür auch noch keine vollständigen Tutorials. Aber QBasic Tuts müssten auch weiterhelfen, du musst allerdings beachtet, dass das Programm sofort nach ende abbricht und nicht wie in QBasic wartet. Also musst du nur immer ein "Sleep" ergänzen, und schon ist es so wie gewohnt. Qbasic Tuts findest du unter http://www.qbasic.de

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 17.03.2006, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ganzen Sach mit JPG BMP etc kannst du erst mal hinausschieben, das kommt erst viel später.

Wichtig am Anfang sind vorrallem:
    INKEY
    Input
    IF
    CASE
    Sub
    Function
    Val()
Also eigentlich alles was mit Daten/String verarbeitung zu tun hat.

Später folgen dann:
    Screen
    Pset
    Circle
    (und weitere Grafik Befehle)
Also die Grundlagend der Grafik ausgabe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz