 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 10.03.2006, 22:41 Titel: Libraries compilieren |
|
|
Also, ich hab da ein problem. Ich will eine library (das im example ordner) compilieren. Da geb ich den parameter -dll für den compiler ein, aber, sobald ich meine compilierte library benutzen will, macht er sie auf und zeigt mir zwei kryptische zeichen.... WARUM?  |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 10.03.2006, 23:43 Titel: |
|
|
Eine Library ist kein eigenständiges Programm, sondern lediglich eine Sammlung von Routinen (SUBs und FUNCTIONs), die von einem anderen Programm benutzt werden können. Das macht Sinn, wenn du dein Programm ein wenig übersichtlicher gestalten willst; du kannst dann deine Subroutinen in eine solche DLL auslagern. Sie ist immer noch aufrufbar, taucht aber z.B. nicht mehr in der Prozedurliste der IDE auf.
Ein anderer Zweck ist, dass du diese Lib durch ein einfaches INCLIB in jedes Programm "einbaueh" kannst, ohne den Code extra kopieren zu müssen.
Wenn du auf deine Lib doppelklickst, wird sie mit dem Editor geöffnet. Was du siehst, ist Maschinensprache, praktisch die Sprache deines Prozessors. Klar dass du damit nichts anfangen kannst
Um deine Lib zu benutzen, musst du sie in ein anderes Programm einbinden. Das kann so gehen:
Code: | #Inclib "meineLib.a"
Declare Sub SubAusMeineLib Lib "meineLib.a" Alias "DerNameDerSubInDerLib"
SubAusMeineLib |
(Hoffe, das bsp. stimmt so...)
Achtung: Für Dynamic Link Librarys (DLL's) gibt es andere Befehle:
DYLIBLOAD _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
psygate
Anmeldungsdatum: 05.04.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Wien und der Computer
|
Verfasst am: 11.03.2006, 15:14 Titel: |
|
|
Das ist mir schon klar, aber mein test.bas im ordner 'examples' (habe bereits mylib.dll compiliert), geht einfach nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 12.03.2006, 15:15 Titel: |
|
|
Das Problem mit den beiden Sonderzeichen hatte ich neulich auch. Bei mir war das Problem, dass in der .bas
Code: | function foobar (byval a as integer, byval b as integer) as integer export |
stand, in der .bi allerdings
Code: | declare function foobar lib "laber" foobar(a as integer, b as integer) as integer |
also die "byvals" gefehlt haben.
byvals rein, alles super.
Gruß
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|