Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

HILFE !!!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow2000



Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 11:51    Titel: HILFE !!! Antworten mit Zitat

Hi @ All
Ich hab mal ne frage ich habe in dder schule die aufgaben bekommen
2 kreise nebeneinander laufen zu lassen.
Aber ich komm hier gar nit kla kann mir bitte jemand helfen !!!

Ich brauch nen Kaffee... mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 14.02.2006, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Haaaallo.

Shadow2000 hat Folgendes geschrieben:

2 kreise nebeneinander laufen zu lassen.

Wie ist das gemeint? verwundert

Kreise zeichnest du mit
Code:

CIRCLE (X,Y),Radius

X und Y stellen wie in einem Koordinatensystem, die äh...Koordinaten da. Radius ist der Radius in Pixel. Man beachte, dass Y nicht von unten nach oben sondern von oben nach unten verläuft.

Ich weiß ebend zwar nicht ganz was die Aufgabenstellung ist, aber ich würde sagen, dass du das am besten in einer DO...LOOP-Schleife erledigst.
Achja, besorg dir mal ein paar Tutorials von qbasic.de- zwinkern
Ich habe mit "QB in 12h" und "SelfQB" angefangen.

Grüße,
Mao

PS: Achja, ein komplettes Programm wird dir bestimmt keiner schreiben, siehe dazu den Thread ein Stückchen weiter unten "hey!! kann mir mal einer ein pong...". mit den Augen rollen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadow2000



Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das weiss ich aber mein lehrer sagt ich muss mit der loop schleife arbeiten aber ich kapier es einfach nicht wie es funksen soll weinen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
also ich bitte nicht um ein ganzes programm nua um ne kleine starthilfe.

Thx @ All for Help

Da Sh@DoW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tomtitom



Anmeldungsdatum: 20.09.2004
Beiträge: 308

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

also irgendwie habe ich das Gefühl, dass du dich damit gar nicht richtig auseinander setzen willst, denn in fast einen Monat hätte man das locker in den Tuts nachlesen können.

Nichtsdestotrotz, gebe ich dir mal einen kleinen Code, der dir vielleicht helfen könnte.

Code:
cls
screen 13   '320x200
x=10    'x und y- Koords
y=20
circle (x,y), 10,4  'einmal Kriesmalen (radius 10, Farbe 4(rot))

do
    a$ = inkey$ 'Taste einlesen
    if a$ = "r" then    'wenn r gedrückt ...
        x=x+1          'einen Schritt nach rechts
        circle (x-1,y),10,0     'alten Kreis mit Schwarz übermalen
        circle (x,y),10,4       'neuen Kreis zeichnen
    elseif a$ = "l" then    'das gleich mit l
        x=x-1
        circle (x+1,y),10,0
        circle (x,y),10,4
    elseif a$ = chr$(27) then   'bei Escape -> Programmabbruch
        end
    end if
loop

kann aber sein, dass der Kreis bei dir etwas schnell hin und her huscht, das kannst du z.B. mit ner dummy-FOR_NEXT schleife etwas verlangsamen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dafür ja lieber den TIMER nehmen. Die Dummy-Schleifen sind auf jedem Rechner unterschiedlich schnell. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPT



Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

immer noch besser als Sleep happy
_________________
MfG JPT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz Ruhig, wo liegt genau das Problem?
Was hast du schon geschrieben?
Welche Befehle kennst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz