Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit Drucker

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 18.02.2006, 16:09    Titel: Problem mit Drucker Antworten mit Zitat

Ich habe daheim einen Drucker mit Paralellport, welchen ich dazu nutzte, einen QB Quellcode aus zu drucken.
Das ging natürlich wunderbar cool . Das Problem ist jetzt, dass der Drucker danch ein und die selbe Seite unendlich oft ausdrucken will durchgeknallt . Wenn man das Paralellkabel herauszieht, ändert sich auch nichts daran. Wenn man das Netzkabel kurz heraus zieht, dann hat man 24 Stunden lange ruhe, danach gehts weiter.

Kann mir vielleicht jemand Helfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 18.02.2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also nur wen du den Text über QB ausdruckst??
Wen ja, dann speichere den Quellcode doch als .txt, öffne ihn im Notepad und drucke ihn so aus. Ansonsten würde ich dir raten die Druckertreiber neu zu installieren.
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das Problem ist nicht, dass das Drucken nicht klappt, sondern das der Drucker jetzt die QB-Entwicklungsumgebung unendlich oft ausdruckt, so dass ich nichts anderes mehr Drucken kann. mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 20.02.2006, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mal wieder die Standart fragen:
Welches Betriebssytem?
Welcher Drucker?
Wie alt ist der Drucker?
Hat der Drucker einen Reset Knopf?

Geht das drucken mit anderen Programmen Problemlos?

Zitat:
Wenn man das Netzkabel kurz heraus zieht, dann hat man 24 Stunden lange ruhe, danach gehts weiter.

Dann schalt doch den Drucker am Abend aus und schalt ihn immer erst am morgen ein.
Oder muss er dauernt laufen?
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The real Agent D



Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 605
Wohnort: Hall i. T.

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

1) Windows XP
2) HP Laser Jet 6L
3) 4 Jahre
4) Nein hat er nicht
5) Nei, geht nicht, er druckt immer wieder die selbe Seite aus.
6) Er muss nichtdauernd laufen, aber wenn er läuft, dann druckt er ein und die Selbe Seite immer wieder aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.02.2006, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im Web finde ich nichts spezielles zu deinem Problem und deinem Drucker.

Mal ein Allgemeine Idee:
Einige Drucker spinnen, wenn sie nicht das Steuerzeichen bekommen welches das Ende der Übermittlung anzeigt.
Versuch mal das:
Code:
LPRINT CHR$(12)

_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz