Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blubb
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.02.2006, 02:43 Titel: Dateinamen automatisch erstellen / durchnummerieren |
|
|
Hallo!
Mein Problem ist folgendes:
In der Datei x.txt sind z.B. 1000 Zeilen Text.
Nun möchte ich die 1000 Zeilen in viele kleinere Dateien zu je 10 Zeilen aufteilen.
Dazu will ich eine Schleife machen wo immer 10 Zeilen eingelesen werden und dann in eine Datei 1.txt bis 100.txt geschrieben werden.
Falls jetzt in Datei x.txt statt 1000 Zeilen 2000 drinne sind, dann soll der Dateiname halt 1.txt bis 200.txt heißen.
Ich habe in die Schleife einen Zähler eingeabut und habe versucht, die Datei nach dem aktuellen Zählerstand zu benennen? z.B.:
open zaehler".txt" for input as #1
das ging leider nicht.
Habt ihr mir einen Tipp (oder auch zwei) wie ich das richtig anstellen kann?
Vielen Dank.
mfg
OPa |
|
Nach oben |
|
 |
Blubb
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.02.2006, 06:21 Titel: Leerzeichen beim zusammenführen von Zeichenketten |
|
|
Aha, ich habe selber eine Lösung gefunden.
Und da hätte ich auch schon die nächste Frage:
Mit folgendem Code erstelle ich eine lange Liste mit Dateinamen in die Datei dateinam.txt. Wieso mogelt sich da jetzt immer ein Leerzeichen dazwischen? Für mich sind Dateinamen mit Leerzeichen unbrauchbar.
Code: | OPEN "dateinam.txt" FOR OUTPUT AS 2
DO UNTIL dateianzahl <= 0
namenlister$ = STR$(namenlister)
PRINT #2, "dom"; namenlister$; ".php"
namenlister = namenlister + 1
LOOP
close #2
|
Wieso sehen die erstellten Dateinamen folgendermaßen aus (mit Leerzeichen):
dom 0.php
dom 1.php
dom 2.php
dom 3.php
eigentlich sollten sie kein Leerzeichen haben:
dom0.php
dom1.php
dom2.php
dom3.php |
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 14.02.2006, 08:17 Titel: |
|
|
sers
str$ erzeugt ein leerzeichen links, da ist das unsichtbare "plus" (bei negativen zahlen steht da kein leerzeichen, sondern eben ein minus).
die funktion, die du suchst, heißt ltrim$.
nochwas: zwei variablen von unterschiedlichem datentyp gleich zu benennen (namenlister und namenlister$) ist in qb zwar möglich, aber kann zu problemen führen... nimm für eins von beiden lieber nen anderen namen.
Gruß
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Blubb
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.02.2006, 09:43 Titel: |
|
|
Lutz Ifer hat Folgendes geschrieben: | sers
str$ erzeugt ein leerzeichen links, da ist das unsichtbare "plus" (bei negativen zahlen steht da kein leerzeichen, sondern eben ein minus).
die funktion, die du suchst, heißt ltrim$.
nochwas: zwei variablen von unterschiedlichem datentyp gleich zu benennen (namenlister und namenlister$) ist in qb zwar möglich, aber kann zu problemen führen... nimm für eins von beiden lieber nen anderen namen.
|
Danke für die Tipps. Jetzt klappts  |
|
Nach oben |
|
 |
|