Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Beweg dich

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dodo



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 02.02.2006, 15:06    Titel: Beweg dich Antworten mit Zitat

Ich weis nicht weiter! weinen
Ich hocke seit Tagen an einem Programm und komm nicht weiter.
Es soll das berühmter Ping Pong Spiel werden.
Mit den zwei Strichen und dem Punkt als Ball.
Mit den folgenden Lienien soll man den Strich nach oben und unten Lenken können, aber er geht nur nach oben nicht nach unten und ich weiß nicht warum. mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Seht es euch bitte an:
ClS
screen 12
YAchse1 = 50
YAchse2 = 100
DO
color 15
LINE (10, YAchse1)-(10, YAchse2) 'Das ist der zu bewegende Strich

IF(INKEY$ = CHR$(0) + "H")THEN 'Das steuert das nach oben gehen
Color 0
LINE (10, YAchse1)-(10, YAchse2)
YAchse1 = YAchse1 + 10
YAchse2 = YAchse2 + 10

ELSEIF(INKEY$ = CHR$(0) +"P")THEN 'Das steuert das nach unten gehen
Color 0 'und Funktioniert eben nicht.
LINE (10, YAchse1)-(10, YAchse2)
YAchse1 = YAchse1 - 10
YAchse2 = YAchse2 - 10
END IF
LOOP WITH Inkey = "q" 'Hier kann man Raus wenn man "q" drückt
END




Habt ihr einen Fehler erkannt?
Dann helft mir bitte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 02.02.2006, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sobald die erste IF-Abfrage mit INKEY$ den Tastaturpuffer ausliest, wird dieser auch gelöscht.
Ein
Code:

taster$=INKEY$

vor dem IF kann Abhilfe schaffen. Abgefragt werden muss dann natürlich nicht mehr INKEY$ sonder taste$. lächeln

Grüße,
Mao
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dodo



Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 02.02.2006, 15:22    Titel: Danke Antworten mit Zitat

Vielen vielen Dank Mao!
Du bist ein wahrer Engel!!!!!!!!!!!!!!!1 lachen lächeln happy grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz