Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 22.03.2006, 18:25 Titel: Beratung für Laptop |
|
|
Hi,
ich wollt mir schon länger mal n Laptop anschaffen, da ich aber erst ab September geld verdiene und mein Taschengeld ziemlich mager ist, wollte ich mir jetzt schon ein etwas billigeres kaufen. Sozusagen als übergang bis ich mir ein richtig gutes leisten kann. Nun zu meiner Frage: Wieviel Mhz und Ram sollte es mindestens haben, wenn ich damit:
-ICQen
-IRCen
-Surfen
-vll Musik hörn
will? Ich hätte nämlich schon ein paar angebote bei ebay gefunden, bin aber net sicher ob ich da dann so glücklich mit wäre. Z.B. 166Mhz mit 49Mb ram
oder was vll besser wär 233Mhz mit 96 Mb Ram. Es sollte eben so in ner niedrigen preisklasse liegen, so um die 100 €
Danke
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:37 Titel: |
|
|
Hi Pille,
..wenn es denn erstmal was 'billiges' sein soll:
www.recycle-it.de
Da solltest du mal im Second-Hand-Shop stöbern..
Es ist ein zuverlässiger Laden, ich habe schon mehrere Platten dort gekauft.
Aber es ist eben wie mit jedem Gebrauchtartikel:
Du steckst halt nicht drin
..aber das ist bei ebay ja genauso.
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:43 Titel: |
|
|
k danke für den link, aber hast mir noch nen vorschlag zur geschwindigkeit und ram? N Kumpel hat gesagt ich soll nicht langsamer wie 166Mhz nehmen, weil man sonst nur sehr wenig damit anstellen kann. Aber reichen denn 166 schon aus (für die sachen die ich machen will, siehe oben)?
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai Bareis

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 545 Wohnort: Baden Würtemberg
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:49 Titel: |
|
|
Also wen du alles gleichzeitig machen willst werden 166 / 266 Mhz fast zulangsam sein aber für Sparsamme anwendungen sicherlich gut geeignet. Eventuell wäre eins mit so 400Mhz das passende da kann man dann noch etwaswas mehr mit machen. oder du wartest halt bis du das Geld zusammen hast. _________________ MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht! |
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 22.03.2006, 20:54 Titel: |
|
|
ok werd mir das überlegen!
Da is mir grad nochne frage eingefallen, passt zwar net zu laptops aber will net extra nen thread aufmachen:
Gibt es eigentlich auch P4 boards mit Sockel 423 die nicht nur RD-Ram / RIMM unterstützen? Die sind nämlich so übelst teuer...
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 23.03.2006, 21:18 Titel: |
|
|
Also, ich kenne einen, der hat einen Schlepptop mit Pentium 266Mhz, 256 MB Ram und XP Prof..
'Stunden später' ist das Ding dann tatsächlich gebootet.
Aber bei Windows läßt sich ja vieles mit mehr RAM deichseln.
(Der beste Freund von Wilhelm Tore: Ed Moram )
Als ich meinen MMX233 von 96 auf 128MB 'aufgemotzt' habe, war das spürbar..
Im Ernst: Mehr RAM bringt bei Windows mehr, als ein schnellerer Prozessor
(Es kann natürlich zu Problemen führen, wenn z.B. Win95 auf einmal 512MB oder mehr
zerwalten muß )
Wie mans macht macht mans falsch macht mans verkehrt isses auch nicht richtig..
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 23.03.2006, 22:38 Titel: |
|
|
na wenn hier alle Ihre guten Beispiele bringen, dann will ich auch mal
hab mir ein Celeron400er Notebook repariert, hat 64MB Ram.
Darauf dann W98SE und im I-Net nach "inoffiziellem ServicePack für W98SE" gesucht, gezogen und eingespielt. Jetzt läuft dat Ding für mich echt suuuuper.
Excel, Word und Access97 laufen flott. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung Datenbank und Co. sind nicht Prozessorhungrig, das läuft prima.
Grafik: Mit IrfanView und MsPaint male/bearbeite ich Bildchen, bei größeren Sachen greifen CorelDraw 7.0 und PhotoPaint7.0 an. Bei Bildern (Bmp/Jpeg/gif) ist DinA4-Größe voll komfortabel bearbeitbar. Bei Vektorgrafiken (Hauspläne etc) mal eben ein Plan, der über 20 DinA4-Seiten zu drucken ist, kein Problem.
Sound ist zwar drin, nutze ich aber derzeit nicht. Da die Hardware jedoch noch besser bestückt ist, als meine DeskTop-Rechner, laufen die Musik-Player der Desk-Tops bestimmt auch auf dem Lap. Also Midi, Mp3, Wave etc dürften überhaupt kein Problem darstellen.
Bei Filmen wirds dann schon enger. Klar, eine Video-Datei mit Mplayer2 (Microsofts Multimediaplayer) ist auch nur durch die Festplattenkapazität begrenzt. Ob jetzt ein DVD-Film abspielbar ist, hab ich nicht probiert, sollte aber gehen. Beim Bearbeiten der Filme dürfte die Hardware aber überfordert sein.
Programmieren . Meine FreeBasic-Excursionen mache ich auf einem 200MMX-Desktop. Der Laptop hat 400Mhz, somit ist FreeBasic auf einem solchen 200-400er absolut zuhause.
Solltest du Programme schreiben, die compiliert 5GB groß sind, dann hast du schon lange genügend Geld damit verdient, daß du dir einen 10GHz-Rechner kaufen kannst
Wireless Lan ? Hm. Auch (noch) nicht probiert. Hänge den Laptop immer per Intranet (PCMCIA-Lan-Karte für 11 Euro gekriegt ) ans Desktop-Netzwerk. Dort drin ist ein Router, der das Interneteinwählen übernimmt und die geforderten Internetdaten per Netzwerk rüber bringt.
Das ist auch das, was ich empfehlen kann. Für einen 200-400er sollte man W98SE nehmen. Aber W98SE hat Probleme mit DSL-Modems am USB, deshalb holt man sich besser einen separaten Router für so 100 Euros und hängt den W98-Computer per Netzwerk an den Router, dann kann man grenzenlos mit W98SE ziehen/surfen. Das bringt noch den zusätzlichen Vorteil, der/die Desktop-PCs können mittels Netzwerkkarte auch noch an den Router dran, dann haben alle Internet und sind untereinander als Netzwerk verbunden.
Einen letzten Punkt für solche "ältere" 200-400er Laptops, insbesondere zu meinem, muß ich noch erwähnen. Die damalige Akku-Technik stellt eine Arbeitszeit auf Batteriebetrieb von 1 Stunde zur Verfügung.
Da ein neuer Akku (für meinen) so 150 Euro kosten sollte, hab ich diesen Luxus gelassen.
Ich arbeite mit dem Laptop immer an einer Steckdose. Da wo ich mit dem Ding hin will, ist immer Strom vorhanden. Somit ist Akku nicht notwendig, und mit einer Stunde eh zu kurz.
Hoffe, es hilft
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2006, 23:08 Titel: |
|
|
Mein altes "Neben-Laptop", ein Toshiba TECRA 8000 hat einen Pentium II mit 266MHz drin und läuft mit Windows 98 First Edition. Über USB kann ich entweder einen WLAN- oder einen Ethernet-Stick anschließen, beides funktioniert. Mein "Haupt-Laptop" ist moderner, hab ich erst vor ~1 Jahr gekauft. Vorinstalliert ist Windows XP Professional, somit ist das Laptop das einzige XP Gerät im Haus.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 24.03.2006, 18:55 Titel: |
|
|
@Eastler Dart
Ok Danke, Wlan wär schon witzig, n wlan router hab ich schon. Das mit den Akkus is mir auch net so wichtig, und anforderungen wie DVD's ankucken werd ich dem "amen kleinen Teil" net antun
Ich denk ich werds jetzt einfach mal testen (wenn der preis stimmt )
Mfg
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Infection 93 gesperrt

Anmeldungsdatum: 11.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Egal, dort wo ein PC ist.
|
Verfasst am: 26.05.2006, 12:21 Titel: |
|
|
Du könntest dir einen sehr Preiswerten gebrauchten ThinkPad von IBM kaufen! Ein billiges, aber sehr gutes Model ist das ThinkPad 600E, den ich gerade benutze.
-366 Mhz, Pentium II
-128 RAM
-1024x786 Auflösung
-Stereo Lautsprecher
-Eingebaute "typisch-ThinkPad" Maus (roter punkt).
-6 GB Festplatte
Ich habe mal eins in ner Flohmarkt-Zeitung gesehen, das verkaufte jemand für 150 €. Ja, der Preis ist etwas höher, aber die Leistung vom Pad ist viel besser als von nem '96 mit Pentium 133 . _________________ Meine Homepage:
www.infection93.org
Und das Forum von mir und King01:
www.infection93.bboard.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.05.2006, 20:30 Titel: |
|
|
typisch... sag ma , kannst du denn nicht EINMAL nen laten thread in ruhe lassen? Pille hat seinen laptop vlt schon?!  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 27.05.2006, 12:14 Titel: |
|
|
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Ich könnte dir jetzt den Sharp Zaurus C700 empfehlen. 400 Mhz, 64 MB Flash, 32 MB SD-Ram. Betriebssystem: Linux, man braucht aber keine Vorkenntnisse. Desweiteren kannst du ihn als "Laptop" mit Tastatur oder durch drehen des Bildschirms als PDA verwenden. Ich habe mir vor 5 Tagen einen bestellt. Erweiterung (z.B. wlan) ist durch den CF-Slot kein Problem. Ach ja, der Preis: 250€. Etwas teurer, aber er ist es wert
IRC, ICQ, Multimedia, Surfen: alles kein Problem. Du könntest sogar damit telefonieren
Aber sieh selbst: hier und hier.
Ist nur ein Vorschlag
Liebe Grüße
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Devilkevin aka Kerstin

Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
|
Verfasst am: 27.05.2006, 12:26 Titel: |
|
|
Pille hat seinen Laptop schon  _________________ www.piratenpartei.de |
|
Nach oben |
|
 |
Pille

Anmeldungsdatum: 27.09.2004 Beiträge: 248 Wohnort: BW/ Deuschland
|
Verfasst am: 27.05.2006, 20:22 Titel: |
|
|
Richtig, hab schon eins...
Hab da aber leider gestern die Festplatte zum Teufel gejagt (nix für ungut Lutz_Ifer *g*)
Falls jemand weiß wo man günstig 2.5" festplatten herkrigt... bitte zu mir!!
Pille _________________
Skilltronic hat Folgendes geschrieben: | Schliesslich hat sich schon die Steinzeitfrau zu hause in der Höle um Kinder, Küche und Kulthandlungen gekümmert, während der Mann draussen in der Wildnis Software entwickelte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 27.05.2006, 20:24 Titel: |
|
|
nönö, is schon gut, das is alles andere Abteilung...
Silizium-Seelen hinterlassen auch so nen fahlen Nachgeschmack, find' ich...
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
|