Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

GOTO frage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
masterherpo



Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 19:29    Titel: GOTO frage Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich schreibe grade ein Textadventure/RPG.

hier ein auszug aus dem code:

(...)

GOTO 40

35'Inventar
?
? "Du besitzt";g%; " Goldstuecke und in deinem Rucksack befinden"
? "sich folgende Gegenstaende :"
?
SLEEP
GOTO wo%

40 'In deinem Haus[Hier beginnt das eigentliche Spiel]
CLS
41
Let wo%=41
? "Du befindest dich jetzt in dem alten Holzhaus, in dem du lebst."

INPUT "Was willst du nun tun "; ent$
IF ent$="i" THEN GOTO 35
...
...
SLEEP

und mein problem ist folgendes: wie kann ich von jedem "raum" das program zum inventar sprigen lassen und zum SELBEN raum zurück. Das GOTO variable funktioniert ja nicht....gibt es eine möglichkeit diese option einzubauen ?

(Anstatt Goto wo% kann ich ja nicht GOTO 41 schreiben weil er ja dann immer wieder zum selben raum springen würde. Es muss ja individuell sein !! Wenn ich das inventar in raum 55 aufraufe will ich ja nicht zu raum 41 zurück )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Frey



Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2577
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.01.2006, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erwähne gleich als erstes, das Goto hier eher Unbeliebt ist.

Zitat:
Let wo%=41

das ist der Pure Old School Style (selbst bei QBasic war Let schon nicht mehr nötig), du kannst direkt
wo%=41
schreiben

Mit Goto wirst du dein Problem nicht lössen können, Goto in Freebasic kennt nur Absolute Label, keine Variabelen (Ich erwähne am Rande, das es in Assembler möglich wäre auf solche Werte zu springen.)

Mach am besten alles in Subroutinen. Siehe z.B.
http://www.o-bizz.de/qbtuts/adok/start.htm#10
http://www.antonis.de/qbkochbu/index.htm#alls
_________________
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic Jede Hilfe für dieses Buch ist Willkommen!
http://de.wikibooks.org/wiki/FreeBasic:_FAQ FAQ zu Freebasic (im Aufbau, hilfe Willkommen)
Neu mit Syntax Highlight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 27.01.2006, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hier auch noch ein paar FB-spezifische Info's zu allen Prozedurtypen:

http://fb.exp-soft.de/FBtuts.php?zeig=tuts&view=Referenz_Grundlagen_Prozeduren-1.~Einleitung.txt

(siehe dazu auch: www.freebasic.de )
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz