Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

chr$(255)+"k"-->wieder geändert?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 16:18    Titel: chr$(255)+"k"-->wieder geändert? Antworten mit Zitat

CHR$(255)+"k" funktioniert bei mir nicht mehr.
Wurde das wieder geänderT?
V0.15b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik



Anmeldungsdatum: 22.12.2004
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ich weiß nicht, was du damit meinst. mit den Augen rollen
Helf mir doch mal auf die Sprünge..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

CHR$(255)+"K" ist/war glaube ich der Code dafür ob das Fenster geschlossen wird.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Doch, chr(255)+"k" ist korrekt. ("chr(255,107)" geht auch, falls dir das schöner erscheint)

Kann das sein, dass Du mehrmals hintereinander versuchst, inkey auszulesen? inkey wird beim Aufrufen gelöscht, also müsstest du für mehrere Abfragen etwa so vorgehen:

Code:
dim taste as string
' .... blablabla
taste = inkey
if taste = dieses_und_jenes then mache_dieses()
if taste = was_anderes then mache_jenes()
if taste = chr(255, 107) then end
' ... blablabla


Lutz böse Ifer

ps: die "$" bei chr$, left$, inkey$, etc. kannst du weglassen - aber achte darauf, einheitlich zu bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mach sie, weil ich sowohl QB, als auch FB programmiere, immer, obwohl VB und FB deren Unterlassung erlauben... grinsen
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.12.2005, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Da mein thema in den FB-Bugs noch nicht beachtet wurde...

Wenn ich in meinen FB0.15b programmen ^ drücke, beendet sich das programm... bug?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 01.01.2006, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Bei mir klappt das:

Code:

Screen 12
Do
   taste$=inkey$
   Print taste$
Loop until taste$=CHR$(225,107)

Michael
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 01.01.2006, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hiermal ein einfacher Code, der bei mir immer funktioniert hat. Jetzt nicht mehr.
Code:

SCREEN 20
DO
LOOP UNTIL INKEY$=CHR$(255)+"k"


@Michael:Der Code funktioniert bei mir auch nicht.
Ich werd mal FB neuinstallieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.01.2006, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

und was sagt ihr zu meinem prob? missbilligen meine programm stürzen immer ab, wenn ich ^ drücke!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.01.2006, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

ich würd sagen poste ma im englischen forum
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
psygate



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Wien und der Computer

BeitragVerfasst am: 02.01.2006, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

wenn das fenster mit dem x geschlossen wird, daa ist es chr(255)+"X"

oder was meinst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 03.01.2006, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das CHR$(255) + "X" ist aber nicht mehr aktuell, oder? verwundert

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 03.01.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, CHR$(255)+"X" ist nicht mehr aktuell.
Es ist jetzt CHR$(255)+"k", also gleich mit ALT+F4.
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch auf dem i-net pc klappts einfach nicht.
Naja wenigstens auf dem anderen jetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stormy



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 567
Wohnort: Sachsen - wo die schönen Frauen wachsen ;)

BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
CHR$(0) + "K"


Das dürfte das Problem beheben!

PS.: Ja, ich bin auch wieder im Lande ! cool
_________________
+++ QB-City +++ Die virtuelle Stadt für jeden Freelancer - Join the community!
Projekte: QB-City,MysticWorld (RPG), 2D-OpenGL-Tutorial
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

und gräbst gleich zwei wochen alte threads aus durchgeknallt

entweder chr$(255)+"k" oder chr$(255)+"X", kommt auf die FB-Version an.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz