Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Odys
Anmeldungsdatum: 14.01.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 16.01.2006, 20:23 Titel: Mehrer Input Möglichkeiten |
|
|
Wir kann ich (z.b. in einen Textadventure) programmieren das einen mehrer Inputmöglichkeiten offen stehen ?
Line 1: Wo willst du hin ?
Line 2: (1) Kneipe (2) Haus (3) Hafen (4) Restaurant
Line 3: If ........... ????? _________________ Ich bin (noch) kein Profi, habt etwas Verständnis ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 22.12.2004 Beiträge: 172
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 16.01.2006, 20:28 Titel: |
|
|
Gab's zwar erst - aber naja.
Code: |
print "Wo willst du hin?"
print "(1) Kneipe (2) Haus (3) Hafen (4) Restaurant"
do
taste$=inkey$
if taste$="1" then print "Du gehst zur Kneipe!"
if taste$="2" then print "Du gehst zum Haus!"
if taste$="3" then print "Du gehst zum Hafen!"
if taste$="4" then print "Du gehst zum Restaurant!"
loop
|
Mit Select case würde das übersichtlicher gehen, aber das ging erstmal schneller.
Dabei wird die zuletzt gedrückte Taste abgefragt und ausgewertet. Wichtig: Die zuletzt gedrückte Taste wird an die gleichnamige Variable übergeben, da nach der ersten if-Anweisung, der Tastaturpuffer geleert wird!
/Edit: Mist, Dominik war schneller...  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Odys
Anmeldungsdatum: 14.01.2006 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 17.01.2006, 17:15 Titel: |
|
|
Jaja...das mit 2 war ja nicht schwer nur halt mit 4 Möglichkeiten !
Aber danke für die Hilfe. _________________ Ich bin (noch) kein Profi, habt etwas Verständnis ! |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 20.01.2006, 18:13 Titel: |
|
|
Interessant ist auch das Schlüsselwort ELSEIF; siehe
http://fb.exp-soft.de/r.php?s=IF...THEN
Der Unterschied zwischen einem IF...THEN...ELSEIF-Block und mehreren IF-Abfragen hintereinander?
Try this code:
Code: | Var1 = 10
Var2 = 20
If Var1 = 10 Then ? "Var1 = 10"
If Var2 = 20 Then ? "Var2 = 20"
?
If Var1 = 10 Then
? "Var1 = 10"
ELSEIF Var2 = 20 Then
? "Var2 = 20"
End If |
Ausgabe:
Code: | Var1 = 10
Var2 = 20
Var1 = 10 |
Der unterschied liegt darin, dass der ELSEIF-Sub-Block nur dann ausgeführt wird, wenn keine der vorigen Bedingungen schon erfüllt war. Deswegen wird auch "Var2 = 20" nur einmal ausgegeben.
In diesem Beispiel bleibt es sich gleich, ob man mehrere IFs verwendet, oder die ELSEIF-Methode verwendet; allerdings kann es manchmal ganz praktisch sein, darüber bescheid zu wissen.
Und, wie Mao schon gesagt hat:
http://fb.exp-soft.de/r.php?s=SELECT
Have a nice day
Ciao _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
masterchief

Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.02.2006, 18:07 Titel: |
|
|
hey leute
bin auch noch eher blutiger anfänger in fb
meine frage: gibt es irgendeinen befehl in fb um auch buchstaben in eine input zeile einzufügen.
z.B. wenn ich ein textadventure programmieren will und man seinen namen eingeben können soll!
merci für die hilfe! _________________ I found no people for killing time so
I found time for killing people! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
masterchief

Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.02.2006, 18:19 Titel: |
|
|
fett merci
darf ich raten es liegt am $
 _________________ I found no people for killing time so
I found time for killing people! |
|
Nach oben |
|
 |
Michael Frey

Anmeldungsdatum: 18.12.2004 Beiträge: 2577 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
masterchief

Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.02.2006, 18:37 Titel: |
|
|
ja, dass er mit name als variable probleme hat hab ich schon gemerkt  _________________ I found no people for killing time so
I found time for killing people! |
|
Nach oben |
|
 |
|