Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

größere anzahl von dateien mithilfe von qb um 1 byte kürzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 20:28    Titel: größere anzahl von dateien mithilfe von qb um 1 byte kürzen Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe eine größere Anzahl von Dateien, die ich gerne allesamt um ein Byte kürzen würde. Wie könnte ich das machen?

Die dateigröße in der FAT um eins herabsetzen? Hab so etwas in der art aber noch nie gemacht....

Wäre für Hilfe dankbar....



Gruss,

REZK
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 07.01.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Habe zu dieser Frage früher einmal folgendes Programm veröffentlicht:

http://beilagen.dreael.ch/QB/FILECUT.BAS

Die Funktionsweise: Man muss den Dateizeiger ans gewünschte Ende positionieren und dann 0(!) Bytes schreiben. => Das MS-DOS-Betriebssystem (und sämtliche Nachfolger) schneiden dann das Reststück ab.

Allerdings klappt dies mit QB-boardeigenen Mitteln jedoch nicht:
Code:
' Dies geht leider nicht! :-(
OPEN datei$ FOR BINARY AS 1
SEEK 1, gewuenschteLaengePlus1&
PRINT #1, "";
CLOSE 1


Wenn man allerdings per CALL INTERRUPT direkt aufs MS-DOS-INT 21h-API zugreift wie im obigen Beispiel gezeigt, klappt es dagegen auf jedem MS-DOS, Windows, FAT- oder NTFS-Formatierung, Netzlaufwerk usw. ohne Probleme.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
REZK



Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge: 109
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 13.01.2006, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke
_________________
Meine sämtlichen QB Projekte findet ihr hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz